Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Christian Schmidt Banse

    1 janvier 1942
    Neue Musik und ihre Vermittlung
    Géza Anda, "Sechzehntel sind auch Musik!"
    Doppik-Training kommunal
    Geschichte der Musikpädagogik
    Jugend und neue Musik
    Concerto recitativo
    • Concerto recitativo

      • 426pages
      • 15 heures de lecture

      Hans Christian Schmidt-Banse stellt einen neuen Konzerttypus vor: das Concerto recitativo. Das literarisch-musikalische Format mit anspruchsvoll-unterhaltsamem Hörspiel-Charakter orientiert sich am Radio-Feature. Ein Concerto recitativo ist sozusagen Live-Radio vor Publikum. Schmidt-Banse hat mit seiner Frau Annette Kristina Banse über 20 Jahre an diesem alternativen Konzertformat gefeilt. Bei mehr als 250 Konzerten haben sie „learning by doing“ Einsichten in Möglichkeiten und Grenzen der Konzertpädagogik gewonnen: was man unbedingt tun und was man tunlichst lassen sollte. Aus ihrer Praxiserfahrung im Konzertsaal ist das inzwischen hundertfach erprobte Concerto recitativo erwachsen. Es ist der lebende Beweis dafür, dass Kunstmusik nicht museal ist. Wie funktioniert ein Concerto recitativo? Wo beginnt es? Wo will es hin? In diesem Lesebuch stellt Schmidt-Banse Libretto-Auszüge vor und gibt thematische Inspirationen, dramaturgische Tipps und Kompositionsvorschläge.

      Concerto recitativo
    • Neue Musik und ihre Vermittlung

      6 Beiträge und 4 Seminarberichte. Band 27.

      Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung. Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

      Neue Musik und ihre Vermittlung