Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Oehme

    Führen durch Motivation
    Handels-Marketing
    Die neuen romantischen Gärten
    Handelsmanagement
    Marketing für niedergelassene Ärzte
    Bold Romantic Gardens
    • Bold Romantic Gardens

      • 310pages
      • 11 heures de lecture
      4,7(15)Évaluer

      A rich harvest of ideas for achieving dynamic, four-season gardens, this book outlines the problems of and provides solutions for 30 different public and private projects. The authors show how to create bold, free-spirited gardens that require inexpensive maintenance, designing them so that they evolve with each season. 300 illustrations, many in color.

      Bold Romantic Gardens
    • Das eigenständige Handels-Marketing ist für das Funktionieren der Überflusswirtschaft unverzichtbar geworden. Ohne wirksame Kommunikation ist jedoch die beste Marketing-Konzeption sinnlos. Die Neuauflage des Werkes trägt diesen Schwerpunkten im Handels-Marketing Rechnung: durch eine neue Gliederung in der Darstellung der Marketing-Konzeption und die Kommunikation dieser Konzeption. Das Werk zeichnet sich besonders aus durch die Art, die im Verbund von Marketing-Theorie, Absatzpolitik und Wirtschaftsgeschichte besteht und zwischen Theorie und Praxis eine Brücke schlägt. Für Studierende der Wirtschafts-wissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen, Führungskräfte im Handel.

      Handels-Marketing
    • InhaltsverzeichnisA. Der Wirtschaftsbereich Handel.I. Die Entwicklung des Handels — die merkantile Revolution.II. Das Problem der Darstellung einer Unternehmensführung im Handel.B. Das Handelsunternehmen.I. Die Aufgabe des Handelsunternehmens.II. Der Leistungsprozeß des Handelsunternehmens.III. Die Gliederung des Handelsunternehmens.IV. Typische Merkmale des Handelsunternehmens.C. Aufgaben und Methoden der Unternehmensführung im Handel.I. Unternehmensführung im Marketing-Bereich.II. Unternehmensführung im Operating-Bereich.D. Die Anwendung der Managementmethoden als Führungssystem.I. Das Handelsunternehmen als kybernetischer Regelkreis.II. Die Zukunft der Unternehmensführung.Antworten zu den Fragen.Stichwortverzeichnis.

      Unternehmensführung im Handelsbetrieb
    • Methoden der Unternehmensführung

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      InhaltsverzeichnisA. Allgemeine Kennzeichnung der Unternehmensführung.B. Die Unternehmung.I. Motive, die zur Errichtung einer Unternehmung führen.II. Die Unternehmung als Kombination von Produktionsfaktoren.III. Das Grundproblem der Unternehmensführung.IV. Analyse des Leistungsprozesses der Unternehmung.V. Die wichtigsten Unternehmensarten.C. Die Aufgaben der Unternehmensführung —der unternehmerische Denkprozeß.I. Das Standort-Problem.II. Unternehmensführung im Vertriebsbereich.III. Unternehmensführung im Betriebsbereich.D. Zusammenfassende Darstellung des unternehmerischen Denkprozesses.I. Unternehmensführung als Arbeitsfluß-Diagramm.II. Unternehmensführung als kybernetischer Regelkreis.E. Die Zielsetzung der Unternehmensführung.I. Das ökonomische Ziel.II. Das humane Ziel.F. Schlußbemerkungen.Antworten zu den Fragen.

      Methoden der Unternehmensführung