Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bruno Lewin

    Einführung in die japanische Sprache
    Textlehrbuch der japanischen Sprache
    Sprache und Schrift Japans
    Kleines Lexikon der Japanologie
    Abriss der japanischen Grammatik
    Einführung in die koreanische Sprache
    • Der Schwerpunkt dieses Lehrbuches liegt auf der Gegenwartssprache Zentralkoreas im Gebiet von Seoul. Zielgruppe: Studierende ohne Vorkenntnisse. Lernziele: Die Kenntnis des koreanischen Sprachbaus; die Fähigkeit zum Formulieren und Verstehen einfacher Aussagen über Themen des alltäglichen Lebens; die Fertigkeit, Texte in koreanischer Schrift lesen und schreiben zu können. Konzeption: Nach einer Einführung in Lautung und Schrift folgen zweimal zehn einheitlich aufgebaute Lektionen (Vokabeln - Text - Grammatik - Sprach- und Sachkommentare zum Text - Übungen - Landeskunde und Literatur) mit jeweils einer abschließenden Wiederholungslektion. Darüber hinaus umfaßt der Band eine Kurzgrammatik, einen Ergänzungswortschatz nach Sachgruppen, ein Wortregister sowie die Lösungen zu den Übungsaufgaben.

      Einführung in die koreanische Sprache
    • Abriss der japanischen Grammatik

      • 273pages
      • 10 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Im Mittelpunkt der kurzgefassten, systematischen Grammatik steht die Hochsprache der Heian-Zeit (9.-12. Jhdt.). Sie ist das wichtigste sprachliche Medium der älteren japanischen Literatur. Ferner befasst sich das Werk mit der auf dieser Sprachstufe basierenden Standard-Schriftsprache der Neuzeit und behandelt die grammatischen Äquivalente der modernen Umgangssprache. Der Aufbau der Wort- und Formenlehre orientiert sich an der von den japanischen Grammatikern entwickelten Systematik und Terminologie. Eine Liste japanischer grammatischer Termini mit Erklärungen, Exkurse zur japanischen Forschungsgeschichte und bibliographische Hinweise sollen die Studierenden an einschlägige japanische Arbeiten heranführen. Der mit Schriftzeichen versehene Index ermöglicht rasches Zurechtfinden. Die Grammatik will Leitfaden für den japanischen Sprachbau und Auskunftsmittel zum sprachlichen Verständnis der japanischen Literatur aus alter und neuer Zeit sein.

      Abriss der japanischen Grammatik
    • Dieses kleine Sachwörterbuch, das im Zusammenwirken von 22 Autoren entstanden ist, soll als handliche Informationsquelle und erste Orientierungshilfe denjenigen dienen, die sich mit Japan und seiner Kultur beschäftigen. Es wendet sich vor allem an die Studierenden der Japanologie. Im Hinblick auf eine philologisch historisch orientierte Japan-Wissenschaft bezieht sich der dargebotene Stoff größtenteils auf das vormoderne Japan, behandelt also die Entwicklung seit dem Meiji-Umbruch vor 100 Jahren nur in Ausblicken und am Rande. Die alphabetisch geordneten Artikel erstrecken sich neben allgemeiner Wissenschaftskunde auf die Sachgebiete Sprache und Literaturgeschichte, politische und Geistesgeschichte, Rechts-, Religions- und Kunstgeschichte sowie auf Volkskunde und Geographie; auch andere Gebiete werden berührt (z. B. Wirtschaft, Verkehr, Medizin). Ein ausführlicher Index soll den Gebrauchswert des kleinen Nachschlagewerkes erhöhen.

      Kleines Lexikon der Japanologie
    • Einführung in die japanische Sprache

      • 382pages
      • 14 heures de lecture

      Lehrziel ist die Vermittlung von Grundkenntnissen der modernen japanischen Schriftsprache: korrekte Aussprache des Japanischen, Beherrschung der Silbenalphabete Hiragana und Katakana, Schreib- und Lesefähigkeit für eine bestimmte Anzahl häufig im Japanischen gebrauchter chinesischer Zeichen (hier 340), Verstehen einer bestimmten Anzahl häufig gebrauchter Wörter aus dem japanischen Grundwortschatz (hier ca. 650), Kenntnis der elementaren Formen- und Satzbildung des Japanischen. Diese Grundkenntnisse werden in drei Vorbereitungslektionen, achtzehn Aufbaulektionen und zwei Wiederholungslektionen vermittelt. Als Ergebnis des täglichen Umgangs mit der „Einführung“ im Unterricht weist die vierte Auflage zahlreiche Verbesserungen auf.

      Einführung in die japanische Sprache