Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erich Beyer

    MSY Manuda Saison 1997. 5.Teil Unter dem Key of life mit Manuda
    2. Saison mit der Key of life. 2.Teil in Jugoslawien und Malta
    MSY Manuda Saison 1995. 3.Teil Unter dem Key of life mit Manuda
    Die Schande ein Mensch zu sein
    Mit jeder APP wirst mehr zum Depp
    Wörterbuch der Sportwissenschaft
    • Mit jeder APP wirst mehr zum Depp

      MIt Smart Phone und Internet, zur ferngesteuerten Verblödung

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Das Buch thematisiert die Manipulation durch Regierungen und die Absurdität von Energiespar-Tipps. Es kritisiert die Gesellschaft, in der Smartphone-Nutzer als "Selfidoten" bezeichnet werden und beleuchtet, wie Vorurteile durch Migranten verstärkt werden können. Zudem wird der Einfluss von Klimaschutz-Demos hinterfragt und die fragwürdige Wahlberechtigung von TV-Sehern angesprochen. Persönliche Erlebnisse während der Corona-Pandemie und die Herausforderungen der Quarantäne werden ebenso thematisiert wie die Problematik der GIS-Zwangsmitgliedschaft und das Leben auf einem Segelboot.

      Mit jeder APP wirst mehr zum Depp
    • Die Schande ein Mensch zu sein

      Stolz ein Misanthrop zu sein

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Das Buch thematisiert die Auswirkungen der digitalen Revolution auf die Menschheit und kritisiert die zunehmende Verblödung durch das Internet und Smartphones. Es beleuchtet kontroverse Aspekte wie die tatsächlichen Umweltauswirkungen von E-Autos und die Diskriminierung von Menschen, die sich solche Fahrzeuge nicht leisten können. Zudem wird die Rolle von Migranten im Gesundheitssystem hinterfragt und die Ungerechtigkeit in der Förderung von Künstlern während der Corona-Krise thematisiert. Schließlich wird die Absurdität des Medienkonsums und gesellschaftliche Konflikte im Alltag kritisch reflektiert.

      Die Schande ein Mensch zu sein
    • Ein unverzichtbares Buch für alle, die das Leben auf einem Segelboot kennenlernen möchten. Es behandelt die Herausforderungen des Blauwassersegelns, zeigt Probleme und Gefahren auf und beschreibt Erlebnisse in Kroatien während des Krieges. Ein ehrlicher Einblick in das Fahrtensegeln und die Realität auf See.

      MSY Manuda Saison 1995. 3.Teil Unter dem Key of life mit Manuda
    • Die Anmerkung beschreibt die Erfahrungen des Autors beim Segeln in Jugoslawien mit seiner Verlobten Gabriele und 350 Clubmitgliedern. Sie thematisiert die Herausforderungen des Lebens auf einem Segelboot, zwischenmenschliche Probleme und die ungeschönte Realität des Fahrtensegelns, inklusive Gefahren und Wetterbedingungen. Ein Muss für Segelinteressierte!

      2. Saison mit der Key of life. 2.Teil in Jugoslawien und Malta
    • Ein unverzichtbares Buch für angehende Fahrtensegler und Bootskäufer, das die Realität des Lebens auf einem Segelboot und die Herausforderungen des Blauwassersegelns offenbart. Es thematisiert Reparaturen in traumhaften Buchten, Wetterbedingungen und die Erfahrungen in Kroatien nach dem Krieg.

      MSY Manuda Saison 1997. 5.Teil Unter dem Key of life mit Manuda
    • Logbuchauszüge Manuda

      Kroatien 1994 bis 1998

      Mit dem Motorsegler Manuda in Kroatien, teilweise im Kriegsgebiet mit meinen Clubmitgliedern vom Segelclub-Ankh viele schöne Tage erlebt, leider getrübt durch viele Chartercrews und Möchtegern Kapitäne die einem das Leben schwer machen. Man wird im nun "freien" Kroatien nur mehr abgezockt und es gibt für teure Liegeplätze weder ein Service, noch Sicherheit oder eine Versicherung, sondern die eigenen Wächter von den Marinas stehlen von den in den Marinas liegenden Yachten, auf "Bestellung" die Geräte aus den Booten. Wie die kroatischen "Spezialisten" zwar viel Geld für Reparaturen nehmen, aber mehr zerstören als gut zu machen. Es ist ein Land geworden, wo die Touristen mit Yachten nur mehr "ausgenommen" werden, aber sicher nur Willkommen so lange sie Geld bringen, und keine Leistung dafür verlangen. Ich hätte nie gedacht, mich nach dem alten kommunistischen Jugoslawien, zurück zu sehnen.

      Logbuchauszüge Manuda
    • Mit S.Y. Braveheart durch Hurrikan Debie

      Überstellungstörn mit Hindernissen, von Tortola/B.V.I. nach FT. Lauderdale/Florida

      Hier soll aufgezeigt werden, das ein Überstellungstörn nicht immer ein "Honiglecken" ist. Wieso Möchtegernskipper den Profis die Arbeit wegnehmen indem sie für einen Überstellungstörn den Charterfirmen noch Geld bezahlen, nur weil sie Seemeilen sammeln wollen. Was an einem nur vier Jahre alten Charterboot alles kaputt sein kann. Wie die Angestellten und der Sachverständige ein Boot übergeben, daß alles andere als der Seemannschaft entspricht. Wie die Hafenkapitäne in der Karibik die Crews erpressen wollen. Wenn ein für zehn Tage veranschlagter Überstellungstörn durch Hurrikan Debie dann 43 Tage dauern kann.

      Mit S.Y. Braveheart durch Hurrikan Debie
    • Reiseberichte unter dem Key of life

      4.Teil Zusammenfassung von 1999 bis 2020

      Für diejenigen, die vor haben einmal das Fahrtensegeln anzustreben, oder auch nur ein Boot zu kaufen. Es zeigt die ungeschminkte Wahrheit über das Leben auf einem Segelboot und all die Probleme die auftauchen können, auch wenn man vorher glaubt, alles bedacht zu haben. Es geht um das "Blauwassersegeln" und zeigt die Dinge auf, die wirklich passieren. Nach dem Motto: "Fahrtensegeln heißt, in den paradiesischsten Buchten, das Boot zu reparieren" Es zeigt die Gefahren auf, wo man zeitweise froh ist, eine Schrotflinte an Bord zu haben, auch wenn manche davon abraten. Es zeigt das lange Abwarten auf ein Wetterfenster, und abwettern bei Sturm und Schutz suchen vor Hurrikans. Ein muß, für alle die es mal vorhaben, und trotz Situationen in den letzten 20 Jahren, wo man glaubt es geht nicht mehr, möchten wir keine Stunde davon missen.

      Reiseberichte unter dem Key of life
    • Der Beginn mit Manuda

      1. Teil Unter dem Key of life mit "Manuda"

      Ein muß für alle die wissen wollen was es heißt ein Boot auf einer Werft in Malta für den Clubbetrieb her zu richten. Für diejenigen, die vor haben einmal das Fahrtensegeln anzustreben, oder auch nur ein Boot zu kaufen. Es zeigt die ungeschminkte Wahrheit über das Leben auf einem Segelboot und all die Probleme die auftauchen können, auch wenn man vorher glaubt, alles bedacht zu haben. Es geht um das "Blauwassersegeln" und zeigt die Dinge auf, die wirklich passieren. Nach dem "Fahrtensegeln heißt, in den paradiesischsten Buchten, das Boot zu reparieren" Es zeigt die Gefahren auf, wo man zeitweise froh ist, eine Schrotflinte an Bord zu haben, auch wenn manche davon abraten. Es zeigt das lange Abwarten auf ein Wetterfenster, und abwettern bei Sturm und Schutz suchen vor Hurrikans. Ein muß, für alle die es mal vorhaben, und trotz Situationen in den letzten 20 Jahren, wo man glaubt es geht nicht mehr, möchten wir keine Stunde davon missen. Hier geht es um die Fahrten in Jugoslawien mit MANUDA

      Der Beginn mit Manuda