Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dietrich Staritz

    Sozialismus in einem halben Lande
    Das Parteiensystem der Bundesrepublik
    Die Gründung der DDR
    Geschichte der DDR
    Einheitsfront, Einheitspartei
    Was war
    • Was war

      • 254pages
      • 9 heures de lecture
      Was war
    • Geschichte der DDR

      • 494pages
      • 18 heures de lecture

      Die Geschichte der DDR hat - ungeachtet der immer wieder bestehenden Möglichkeit alternativer Entwicklungen - ihre innere Folgerichtigkeit. Diese wird im vorliegenden Band vor dem Hintergrund der zentralen innen- und außenpolitischen Entscheidungen und Prozesse erfaßt.

      Geschichte der DDR
    • InhaltsverzeichnisVorbemerkung.I. Einleitung Das deutsche Parteiensystem vor 1945.1. Entstehung und Entwicklung des deutschen Parteiensystems bis 1933.2. Faschisierung der Weimarer Republik und NS-Diktatur.3. Von der Weimarer Republik zur Bundesrepublik.II. Die Wiederentstehung der Parteien in Deutschland (1945–1949).1. Besatzungspolitik und Entwicklung der bürgerlichen Parteien in den Westzonen (1945–1949).2. Zur Entstehung des Parteiensystems der DDR.3. Zur Entwicklung der Arbeiterparteien in den Westzonen (1945–1949).III. Die Parteien in der Bundesrepublik (1949–1975).1. Zur Entwicklung des Parteiensystems zwischen 1949 und 1961.2. Zur Entwicklung des Parteiensystems zwischen 1961 und 1966.3. Das Parteiensystem in der Großen Koalition (1966–1969).4. Das Parteiensystem seit 1969 — Normalisierung und Polarisierung.IV. Sozialer Wandel und soziale Basis der Parteien.Sozialstruktur und Parteiensystem.Auswahlbibliographie.Verzeichnis der Abkürzungen.Register.Die Autoren.

      Das Parteiensystem der Bundesrepublik