Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sebastian Löbner

    4 avril 1949
    Einführung in die Montague-Grammatik
    Intensionale Verben und Funktionalbegriffe
    Wahr neben falsch
    Semantik
    Understanding semantics
    • This volume provides an introduction to semantics for readers new to the subject. The aim of the book is to offer an introduction which is concise and accessible whilst at the same time thorough and up to date. The first chapters introduce central topics in the description of word and sentence meaning, and the second part comprises chapters which look at the relation of semantics to neighbouring disciplines such as cognition, social interaction, language comparison and history, and literature. These sections make clear the ways in which semantics is connected with other disciplines. Each chapter includes a summary, a checklist of key terms, exercises with answers in the back, further exercises without answers, and suggestions for further reading.

      Understanding semantics
    • Semantik

      • 387pages
      • 14 heures de lecture
      3,3(11)Évaluer

      Das Buch bietet eine aktuelle Einführung in die wichtigsten Phänomene, Fragestellungen und theoretischen Ansätze der linguistischen Semantik. Bei der schrittweisen Entfaltung der Thematik wird großer Wert auf Stimmigkeit, Kohärenz und Nachvollziehbarkeit der wissenschaftlichen Herangehensweise gelegt. Behandelt werden die wichtigsten Aspekte der Wortsemantik und der Satzsemantik. Durch Übungsaufgaben, Lesehinweise und ein ausführliches Register ist das Buch als Lehrbuch und zum Selbststudium geeignet.

      Semantik
    • Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit üuuml;ber 500 Bäauml;nden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möouml;glich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.

      Wahr neben falsch