Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walter Haubrich

    25 août 1935 – 6 avril 2015
    Francos Erben
    Repertorien des Hessischen Hauptstaatsarchivs Wiesbaden
    Städte Lateinamerikas
    Spaniens schwieriger Weg in die Freiheit
    Spanien
    • Spanien

      • 175pages
      • 7 heures de lecture

      Spanien hat eine außergewöhnliche Geschichte: Vom Mittelalter unter maurischer Herrschaft über die Rolle als Weltmacht zu Beginn der Neuzeit bis hin zu Jahrzehnten der Diktatur unter Franco im 20. Jahrhundert. Der erfolgreiche Übergang zur Demokratie wurde zum Vorbild für viele Staaten. Walter Haubrich beleuchtet die historischen Ereignisse, die Spanien prägten, und stellt das gegenwärtige Spanien in Bezug auf Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur vor. Unter dem Titel „Die Deutschen und ihre Nachbarn“ geben Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker eine zwölfbändige Reihe heraus, die den Deutschen die Politik, Gesellschaft und Kultur europäischer Nachbarländer näherbringt. Ziel ist es, das auf Reisen aufgenommene Wissen zu vertiefen und Vorurteile abzubauen. Der Fokus liegt nicht auf lexikalischem Grundwissen, sondern auf der lebendigen Darstellung der Lebensverhältnisse und nationalen Besonderheiten im Verhältnis zu Deutschland. Die Herausgeber haben Experten gewonnen, die ihr jahrzehntelang erworbenes Wissen anschaulich und prägnant weitergeben. Jedes Buch hat ein eigenes Gesicht, doch gemeinsam spiegeln sie informativ die Vielfalt, den Reichtum und die Gemeinsamkeiten der europäischen Länder wider.

      Spanien
    • Am 20. November 1975 starb der spanische Diktator Francisco Franco. Nach annähernd vier Jahrzehnten Diktatur machte sein Tod den Weg frei zur lange erwarteten, lange erhofften, mit vielen Opfern erkämpften Demokratisierung des Landes und zur Annäherung Spaniens an Europa. Walter Haubrich, von 1969 bis 2002 Korrespondent der FAZ in Madrid, wurde Zeuge des Endes der Franco-Diktatur und der transición, des komplizierten und konfliktreichen Übergangs von der Diktatur zur Demokratie. Band 1 umfasst den Zeitraum 1973-1975 (vom Attentat auf den Ministerpräsidenten Carrero Blanco bis zum Tod Francos).

      Spaniens schwieriger Weg in die Freiheit