The success of two membrane processes, reverse osmosis and ultrafiltration, has helped make membrane processes a central technique in solving separation problems for fluid systems. This book discusses the various applications and developments in membrane technology and shows how accurate membrane processes can be designed. Starting with the local transport phenomena, the behavior of individual elements such as tube or plate membranes and the behavior of the technical unit--the module--are discussed in detail. The book goes on to demonstrate the most effective ways of arranging modules for forming an optimal plant.
Robert Rautenbach Livres






Das Fließverhalten von Kunststoffen im Walzspalt, untersucht am Beispiel von Polyäthylen
- 49pages
- 2 heures de lecture
InhaltsverzeichnisGliederung.1. Einleitung.2. Untersuchungen an Polyäthylen im Rotationsviskosimeter..3. Untersuchung der Rohrströmung von Polyäthylen.4. Analytische Betrachtung des Walzvorganges Prandtl-Eyringscher Substanzen.5. Ähnlichkeitsmechanik des Walzvorganges.6. Anhang. Strömung in einer ebenen Düse.7. Zusammenfassung.8. Zusammenstellung der verwendeten Formelzeichen.9. Literaturverzeichnis.
Procesy membranowe
- 361pages
- 13 heures de lecture
Membranverfahren
- 390pages
- 14 heures de lecture
Membranverfahren haben sich in den vergangenen 15 Jahren von einem exotischen Sonderverfahren zu einem zuverlässigen Standardverfahren entwickelt. Für die Zwecke der Meerwasserentsalzung und Abwasseraufbereitung, aber auch für die Trennung organischer Stoffgemische in der chemischen Industrie stehen Polymer- und anorganische Membranen zur Verfügung, die selektiv, leistungsfähig und in hohem Maße beständig sind. Ausgehend von den verfahrenstechnischen Grundlagen werden in diesem Werk Methoden aufgeführt und hinsichtlich Genauigkeit und Grenzen diskutiert, die den Leser in die Lage versetzen, Anlagen schnell und doch mit ausreichender Sorgfalt auszulegen und mit Alternativen zu vergleichen.
Membranverfahren zur wirtschaftlichen Aufbereitung von Molken
- 53pages
- 2 heures de lecture
Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Wirkungsweise und Grundlagen der Membranfiltration.3. Membranfiltration im Molkereiwesen.4. Experimentelle Untersuchungen.5. Prozeß- und Wirtschaftlichkeitsanalyse.6. Zusammenfassung.7. Formelzeichen.8. Literatur.