Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jürgen Dittmann

    22 février 1947

    Cet auteur explore la langue allemande, en se concentrant sur la neurolinguistique et l'allemand contemporain. Professeur de linguistique allemande à l'Université de Fribourg, ses recherches portent sur la relation complexe entre le cerveau et le traitement du langage, ainsi que sur l'évolution de l'allemand moderne. Son travail offre un aperçu fascinant des complexités du langage et de sa connexion avec les fonctions cognitives. Les lecteurs apprécieront son approche analytique et son expertise dans le domaine de la linguistique.

    Die Becherlupen-Kartei: Tiere in Kompost, Boden und morschen Bäumen
    Sprechhandlungstheorie und Tempusgrammatik
    Die Becherlupen-Kartei: Tiere in Tümpeln, Seen und Bächen
    Der Spracherwerb des Kindes. Verlauf und Störungen
    Das Naturmalbuch
    Der Spracherwerb des Kindes
    • Was uns von allen anderen Lebewesen unterscheidet, ist nicht zuletzt unsere Sprache. Dieses Buch eines renommierten Sprachwissenschaftlers vermittelt einen ebenso präzisen wie umfassenden Einblick in die wichtigsten Vorgänge des Spracherwerbs, des Zusammenhangs zwischen Sprache und Denken sowie in die häufigsten Störungen der menschlichen Sprachentwicklung.

      Der Spracherwerb des Kindes
    • Das Buch beleuchtet den komplexen Prozess des Spracherwerbs bei Kleinkindern und zeigt, dass dieser voller Hindernisse und Umwege ist. Ein renommierter Sprachwissenschaftler erklärt die wesentlichen Stationen des Erwerbs der Muttersprache und gibt Einblicke in moderne Spracherwerbstheorien sowie Störungen im Spracherwerb.

      Der Spracherwerb des Kindes. Verlauf und Störungen
    • Fremde Welten direkt vor der Haustür: Unter Steinen, im Kompost oder in morschen Bäumen leben Wesen, deren Formen genauso abenteuerlich sind wie ihre Namen: Saftkugler, Steinkriecher, Springschwanz. Es lohnt sich, sie genauer unter die Lupe zu nehmen, auch wenn sie schon bekannter sind wie der Regenwurm, die Fliege oder der Ohrwurm. Denn je besser Kinder ihre Umwelt kennen, um so mehr werden sie sie schätzen und schützen wollen. In der Becherlupe wird jedes Kleintier zur abenteuerlichen Entdeckung. Erst einmal helfen die präzisen Zeichnungen auf den Karten beim Bestimmen der Tiere. Damit aber auch bei den großen Kleintieren nichts übersehen wird, finden die Kinder auf den Karteikarten viele Infos und viele Anregungen für Beobachtungen: Wo findet man die Borstenpaare des Regenwurms? Wie pflanzen sich Regenwürmer fort? Wie atmet die Landassel? Was frisst ein Steinkriecher? Alle Texte sind kindgerecht und bewusst einfach gehalten. Die A5-Karten sind dreck- und feuchtigkeitsabweisend, sodass Ihrer Expedition zu den fremden Welten vor der Haustür nichts mehr im Wege steht. Einsetzbar in Schule, privat oder in der Naturschutzarbeit.

      Die Becherlupen-Kartei: Tiere in Kompost, Boden und morschen Bäumen
    • Fehlerfreies und gutes Deutsch

      • 949pages
      • 34 heures de lecture

      Das zuverlässige Standardwerk bei Fragen zur Grammatik, Stilistik, Rechtschreibung und Zeichensetzung. Anschauliche Erläuterungen zu den typischen Schwierigkeiten der deutschen Sprache, mit praxisnahen Textbeispielen zum korrekten und stilsicheren Sprachgebrauch.

      Fehlerfreies und gutes Deutsch
    • Über Wörter

      • 422pages
      • 15 heures de lecture

      Das Wort ist die am leichtesten zugängliche sprachliche Grundeinheit. Deshalb hat diese Einführung in die Sprachwissenschaft das Wort zum Gegenstand. Das Wort wird quasi von allen Seiten wissenschaftlich beleuchtet: aus der Perspektive von Semiotik, Semantik, Wortbildungslehre, Morphologie, Phonologie, Dialektologie, Namenkunde, Orthografie, Sprachkritik, Fachsprachenforschung, Soziolinguistik, Gesprächsforschung, Psycholinguistik, Erstspracherwerb, Zweitsprachenerwerb und Neurolinguistik.

      Über Wörter
    • Die neue Rechtschreibung Der TaschenGuide „Die neue Rechtschreibung“ sagt Ihnen, was die Reform bringt, wie Sie mit der Rechtschreibung im Unternehmen und privat sicherer umgehen. Der TaschenGuide erklärt die zehn Gebote, mit denen Sie in den neuen Schreibungen schnell fit werden. Er bietet Ihnen zudem ein kompaktes Wörterverzeichnis, in dem Sie nicht nur alle Neuschreibungen, sondern auch Zweifelsfälle nachschlagen können

      Die neue Rechtschreibung