Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Gerhard Voss

    25 juillet 1935 – 3 novembre 2013
    Wirtschaftswachstum und Wohlstand
    Die veröffentlichte Umweltpolitik
    Die ökologische Steuerreform
    Strukturtrends und Strukturpolitik
    Musik des Weltalls wiederentdecken
    Bilder des Heils
    • "Mit der geplanten Umsetzung der zweiten Stufe der ökologischen Steuerreform im Jahr 2003 sollen die Steuern auf Sprit, Strom und Heizbrennstoffe nochmals stark steigen: Die Bürger und Unternehmen werden dann insgesamt rund 120 Milliarden Mark allein für Energiesteuern aufbringen müssen Ư ein sattes Plus von mehr als 32 Milliarden Mark gegenüber 1998. Die damit weiter anziehenden Energiekosten treffen vor allem Privathaushalte Ư Experten fürchten als Ausgleich eine expansive Lohnpolitik der Gewerkschaften. Wie werden sich diese Belastungen auf Wachstum und Beschäftigung auswirken? Was bringt die im Gegenzug angestrebte geringfügige Senkung der Lohnzusatzkosten, und welche Erfahrungen mit Ökosteuern haben andere Länder gemacht?" -- Verlag.

      Die ökologische Steuerreform
    • Einleitung; Grundlagen der Klimapolitik; Die institutionelle Basis; Stand der Klimaforschung; Sachstandsberichte des IPCC; Die empirische Basis; Die Rolle der ökonomischen Instrumente; Der umweltökonomische Hintergrund; Flexible Instrumente im Kyoto-Protokoll; Emissionshandel auf europäischer Ebene; Umsetzung in nationales Recht; Zusammenfassung; Literatur; Kurzdarstellung / Abstract

      Klimapolitik und Emissionshandel