Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dirk Revenstorf

    29 mai 1939
    Hypnotherapie bei Depressionen
    Partnerschaftsprobleme: Diagnose und Therapie
    Die geheimen Mechanismen der Liebe
    Hypnose lernen
    Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin
    Liebe und Sex in Zeiten der Untreue
    • Liebe und Sex in Zeiten der Untreue

      Wege aus der Verunsicherung

      4,4(3)Évaluer

      Es herrscht Unsicherheit in Sachen Liebe und Sex, weiß Dirk Revenstorf aus seinem Alltag als Psychologe und Therapeut. Denn heute ist Sexualität allgegenwärtig. Die alten Konventionen stimmen nicht mehr, und alles, was Spaß macht, ist erlaubt. Selbst Untreue ist kein Tabubruch mehr. »Sind unter diesen Bedingungen Liebe und Sexualität in dauerhaften Beziehungen überhaupt noch möglich?«, so fragen viele. Dirk Revenstorf ist überzeugt, dass die Paarbeziehung eine Zukunft hat. Er zeigt, wie wir all die Bilder, Erwartungen und Vorstellungen, die heute an uns herangetragen werden, hinter uns lassen und gemeinsam mit dem Partner eine erfüllte Beziehung entwickeln können.

      Liebe und Sex in Zeiten der Untreue
    • Das Buch hat sich inzwischen zu einem Standardwerk der modernen Hypnotherapie in allen Anwendungsfeldern entwickelt. Ärzte und Psychotherapeuten erhalten praktische Anleitungen für die hypnotherapeutische Behandlung einzelner Störungen und werden mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht. Zugleich ist es ein Ausbildungsmanual für klinische und medizinische Hypnose und ist daher für Ausbildungskandidaten und für Praktiker geeignet. Für die Neuauflage wurden alle Kapitel grundlegend aktualisiert und überarbeitet. Aus dem Inhalt Allgemeine Prinzipien Induktionen Allgemeine Methoden Verhaltensstörungen, Neurosen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen Schmerz Psychosomatik Hypnose bei Kindern und Jugendlichen Die Herausgeber Professor Dr. Dirk Revenstorf, Universität Tübingen Dipl.-Psych. Dr. Burkhard Peter, MEG-Stiftung München

      Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin
    • Bei der hier entwickelten Methode der Hypnose und Selbsthypnose wird eine Fähigkeit bewusst gemacht, die jeder von uns besitzt: in Trance zu gehen und brachliegende Kräfte zu aktivieren. Blockaden, wie sie in Angst- und Stresssituationen entstehen, werden dabei augenblicklich abgebaut, Leistungsbereitschaft tritt an ihre Stelle.

      Hypnose lernen
    • Mit den Titeln von Revenstorf und von M. von Waldenfels finden sich 2 ernst zu nehmende Bücher in dieser Ausgabe des Besprechungsdienstes, die beschreiben, was man tun kann, damit die Liebe im Alltag nicht untergeht. Der Paartherapeut Revenstorf ("Partnerschaftsprobleme": BA 4/07) trägt sehr fundiert und manchmal etwas theoretisch zunächst die Fundamente für eine geglückte Liebesbeziehung mitsamt ihren Gefährdungen zusammen (Glück; Sex & Erotik; Verliebtheit & Liebe; was die Liebe begrenzt). Dann werden die Bausteine für die "authentische Liebe" zusammengestellt, die in "7 Regeln für eine glückliche Beziehung" münden. Bei verschiedener Herangehensweise eint Revenstorf und von Waldenfels die Erkenntnis, dass nur ständige Bemühung und Reformbereitschaft eine glückliche Beziehung möglich machen. Beispiele erläutern die Verstrickungen der Partner, die sowohl Konfliktpotenziale als auch Chancen eröffnen, die Balance zwischen Autonomie und Zuwendung zu wahren. - Wer mehr "Tiefgründiges" über sein Beziehungsleben vorzieht, greife zu Revenstorf; "handgreiflicher" präsentiert ist das Thema bei v. Waldenfels. (2).

      Die geheimen Mechanismen der Liebe
    • Partnerschaftsprobleme: Diagnose und Therapie

      Therapiemanual

      • 309pages
      • 11 heures de lecture

      Partnerschaftsprobleme sind ein zentrales Thema in der therapeutischen Praxis und beeinflussen die Lebenszufriedenheit erheblich. Sie können zu verschiedenen psychischen Störungen führen, was das wachsende Interesse an Ehe- und Partnerschaftstherapie erklärt. Die Behandlung dieser Probleme gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie sowohl individuelle als auch gemeinschaftliche Aspekte des Lebens betreffen.

      Partnerschaftsprobleme: Diagnose und Therapie
    • Dieses Buch beinhaltet verschiedene hypnotherapeutische Strategien und Techniken zur Behandlung von Depressionen. Es wurde von mehreren Autoren aus ihrer langjährigen klinischen Praxis heraus erarbeitet. In einer randomisiert-kontrollierten Studie wurden die hier dargestellten Methoden überprüft und zeigten sich im Vergleich mit der bewährten Kognitiven Verhaltenstherapie als genauso wirksam. Somit handelt es sich um ein empirisch überprüftes Manual, in welchem zudem Empfehlungen zur Anpassung an das Ich-Strukturniveau gegeben werden.

      Hypnotherapie bei Depressionen
    • Dieser Band bietet eine kurz gefasste Einführung in das vielschichtige Phänomen der Hypnose und ihrer klinischen Anwendung. Die neurobiologischen Grundlagen der hypnotischen Trance als verändertes Bewusstsein werden erklärt, Indikation und empirische Wirksamkeitsbelege dargestellt. Auch werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Bühnenhypnose und mit der Methode verbundene Gefahren erläutert. Viele Fallbeispiele veranschaulichen die Wirkmechanismen der Hypnose als Therapieform in einem quasi Ich-freien Zustand. Das Buch informiert in leicht verständlicher Form über alles, was man von der Hypnose als Therapiemethode wissen sollte, die sich auch als wirksame Ergänzung anderer Verfahren bewährt hat.

      Hypnotherapie und Hypnose