Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hajo Bernett

    Leichtathletik in historischen Bilddokumenten
    Leichtathletik im geschichtlichen Wandel
    Körperkultur und Sport in der DDR
    Faszination des Sports
    Nationalsozialistische Leibeserziehung
    Sport und Schulsport in der NS-Diktatur
    • Der Band versammelt die zentralen Aufsätze Hajo Bernetts zur Sportgeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus, die von der zeitgeschichtlichen Forschung in der Regel kaum rezipiert wurden. Hajo Bernett gilt als Begründer der deutschen Zeitgeschichte des Sports. Ausgelöst durch seine Pionierarbeiten gilt das Kapitel des NS-Sports inzwischen als das am gründlichsten erforschte Kapitel der deutschen Sportgeschichte. Seine zahlreichen Aufsätze und Bücher erschienen jedoch zumeist verstreut in Zeitschriften und Verlagen, die von der Forschung nicht oder nur unzureichend wahrgenommen wurden. Mit der gesammelten Herausgabe seiner wichtigsten Aufsätze zur nationalsozialistischen Sportgeschichte sollen seine ertragreichen sporthistorischen Studien einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht werden.

      Sport und Schulsport in der NS-Diktatur
    • Nationalsozialistische Leibeserziehung

      Eine Dokumentation ihrer Theorie und Organisation

      Mit dem 1966 erschienenen Band 1 der Reihe „Theorie der Leibeserziehung: Texte – Quellen – Dokumente“ durchbrach Hajo Bernett den Mantel des Schweigens, der sich über die Geschichte der Leibesübungen im Nationalsozialismus gelegt hatte. Damit regte er maßgeblich eine Erforschung der Geschichte des Schulsports im nationalsozialistischen Deutschland an. Da diese Basislektüre seit Jahren vergriffen ist, legen Hans Joachim Teichler und Berno Bahro auf der Basis einer umfangreichen Dokumentensammlung von Bernett eine zweite, erweiterte und aktualisierte Auflage vor.

      Nationalsozialistische Leibeserziehung
    • Dieser Band repräsentiert ein unbekanntes Feld: die Anfänge des modernen Sports in Europa im Spiegel von Bildreportagen. Diese wiederentdeckten Dokumente vergegenwärtigen die Entstehung der populärsten Sportarten. Sie verschaffen Einblick in die sportliche Praxis der Pionierzeit und erfüllen unsere abstrakten Vorstellungen mit Leben.

      Faszination des Sports