Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Uwe Kraus

    17 février 1979
    Fußball ist unser Leben. Lyrik
    FrontPage 2000. Professionelle Webseiten selbst gestalten
    Ewu.lution. Ein Gedichtband des Wahns
    Alaska ist überall
    Die Hohenzollernstraße
    Englische Übungen. Songs and Poems
    • 2024

      Uwe Kraus, ein bekannter Lyriker aus Kaiserslautern, verarbeitet in seinem neuesten Gedichtband "Von Innen nach Innen" seine Lebenskrise. Er hat zahlreiche Werke veröffentlicht und war in verschiedenen Medien präsent. Dies ist sein erstes Buch im Gill-Verlag.

      Von Innen nach Innen. Gedichte
    • 2022

      In diesen Gedichten spiegelt sich die Zerrissenheit des Herzens wider. Die Verse atmen nicht, doch die Seele findet in der Poesie ihren Ausdruck. Mit einer liebenden Hingabe strebt der Autor nach Heil und Frieden inmitten von Unruhe und Unrast.

      Die Buchstaben, in denen ich schwimme. Gedichte
    • 2022

      Uwe Kraus' Lyrikband "Auf dem Weg zurück zu mir" verbindet philosophische und biografische Elemente, geprägt vom Selbstmord seines Vaters und seiner Drogenvergangenheit. Kraus ringt um seine Stimme und Sprache, wobei seine Texte teils fesselnd, teils altmodisch wirken. Das Buch bietet Lyrikliebhabern interessante Einblicke in Gegenwartslyrik.

      Auf dem Weg zurück zu mir. Poeme und Gedichte mit Gemälden von Tony Caulfield
    • 2022

      A reflection on feeling good amidst a break, expressing a desire for connection and love. The imagery of silver lips and sugarplum fingertips evokes a sense of sweetness and intimacy, while hinting at a deeper emotional complexity with a question about revenge.

      Englische Übungen. Songs and Poems
    • 2021
    • 2021

      Effektiv Bankdrücken

      Programme und Systeme

      Bankdrücken ist die beliebteste Übung im Kraftsport. Dieses Buch erklärt die richtige Ausführung, beschreibt die Technik und benennt Varianten. Ein weiterer Teil des Buches geht auf die Wahl der Trainingsgewichte, die Wiederholungsbereiche und die empfohlenen Pausen zwischen den Sätzen ein. Bankdrücken trainiert etliche Muskeln, von der Brust über die Schulter bis zum Trizeps, selbst der Rücken wird mit beansprucht. Mögliche Fehlerquellen werden aufgezeigt und die Vorteile dieser Übung erklärt. Der Autor beschreibt ergänzende Übungen zum Bankdrücken, Programmgestaltung, Trainingssplit und spezielles Training für Fortgeschrittene. Tipps und Tricks zum Bankdrücken und das Thema Ernährung ergänzen das Buch. Der Ablauf eines Wettkampfes und die Vorbereitung dafür werden ebenfalls ausführlich erklärt. Ein Buch aus der Praxis und für alle, die ihre Leistung im Bankdrücken verbessern wollen.

      Effektiv Bankdrücken
    • 2020

      Hallo.peridol

      Erzählung

      einmal und nie wieder haben die das mir gespritzt unter der wirkung kriegt man einen pferdefuß es ist unwahrscheinlich dass so etwas eine bioenergetische masse hat viel mehr einen postsynaptischen kick zum klick da hilft keine manie da schwimmt der neurotransmitter wir die alle alles hinter uns gebracht haben auch die seligen die mammuts und alles was uns zwischen die ostheoporose gerät das gerät in die fänge des bösen damals hatte ich noch einen kontrakt mit reclam leipzig meinte ich o gott ich hätte eine oper verfasst wenn sie das gewollt hätten dabei sprach nur die krankenschwester sächsisch und die hat mir dann gesagt bis ich da raus käme wäre das beste das acid auf die zunge zu legen und runterzuschlucken da gabs erst das risperdal das auf der zunge explodiert ist wie brause o mein gott

      Hallo.peridol
    • 2020

      Uwe Kraus Lyrikband "Auf dem Weg zurück zu mir" vermischt philosophische Betrachtungen mit Biografischem, gibt stets Aufschluss über die Perspektive des Autors. Der Selbstmord des Vaters steht hierbei für eine Zäsur im Leben des Autors, es gibt ein "davor" und "danach". Immer wieder kreisen Kraus' Texte repetitiv um dieses Ereignis. Auch die Drogenvergangenheit des Autors ist omnipräsent. Oder seine Leidenschaft für Fußball."Wie beginnt man zu sprechen, wie bekommt die Stimme ein Leben, die man zum Dichten erstellen muss, um auktorial zu sein", fragt der Autor in seinem Text Kleinstadtblues. "Objekt und Subjekt verschwimmen in einer Transzendenz der Metaphorik", konstatiert er.Man spürt dieses Ringen um das lyrische Ich in seinen Texten, die Suche nach einer Stimme, einer eigenen Sprache.Manchmal gelingt es dem Autor mich als Lesende mitzunehmen, manchmal nicht.An einigen Stellen ist mir der Sprachgestus zu altmodisch, z.B. "nimmer", "droben", "hienieden", dann folgen wieder Passagen, die mich "Ich würde in die nacht phosphoreszieren /Wenn ich die macht hätte/eine blaue blume zu sein""Der Weg zurück zu mir" ist ein Buch über das Leben und das Schreiben, das für Lyrikliebhaber die ein oder andere Entdeckung bereithält, ein interessantes Stück Gegenwartslyrik.Maja Loewe. Lyrikerin und Preisträgerin des Literaturpreises Hildesheim. Sie war Drittplatzierte beim Phantastikpreis der Buchmesse.

      Auf dem Weg zurück zu mir