Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Detlef Busche

    Die Entstehung von Pedimenten und ihre Überformung, untersucht an Beispielen aus dem Tibesti-Gebirge, République du Tchad
    Les sables éoliens
    Geomorphology & geoecology
    Die zentrale Sahara
    Landschaftsformen der Erde
    • Über Jahrzehnte hat der Geograph Detlef Busche Bildmaterial zu Inselbergen, Schichtkämmen, Schwemmflächen und anderen geomorphologischen Formen zusammengetragen. Viele der Bilder erklären sich von selbst, andere werden durch Zeichnungen erläutert. Ein kommentierender Text führt klar und gut verständlich in alle geomorphologischen Grundbegriffe ein. Der Bildatlas ist so aufgebaut, dass jede Doppelseite für sich wie ein Enzyklopädie-Artikel genutzt werden kann. Zugleich kann er aber auch wie ein Lehr- und Studienbuch mit allgemeiner Einführung gelesen werden, da die einzelnen Kapitel in sich abgeschlossene Einheiten bilden, die ein bestimmtes Thema anschaulich darstellen. Ein ausführlicher Orts- und Sachindex macht das Buch zusätzlich zu einem Bildlexikon. Unentbehrliches Nachschlagewerk und Lehrbuch in einem für Studierende der Geographie wie auch für interessierte Laien!

      Landschaftsformen der Erde
    • Die zentrale Sahara als ewige Kernwüste ist ein Mythos. Die gegenwärtige, extrem trockene Phase hat erst vor weniger als 4000 Jahren begonnen. Diese Entwicklung, das heutige Aussehen der Wüstenlandschaft mit ihrem mannigfaltigen Formenschatz und die Auswirkungen der heutigen Prozesse werden in einer Fülle von wissenschaftlich aussagekräftigen Farbfotos mit erläuterndem Text dargestellt. Kein Bildband im herkömmlichen Sinne, sondern ein fundiertes Anschauungsmaterial für die Lehre und eigene Fortbildung.

      Die zentrale Sahara