Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedrich von Adelung

    Catherinens der Grossen Verdienste um die vergleichende Sprachenkunde
    Nachrichten von altdeutschen Gedichten
    Siegmund Freiherr Von Herberstein, 1818
    Kritisch-Literärische Übersicht der Reisenden in Russland 1700
    Kritisch-Literärische Übersicht Der Reisenden in Russland Bis 1700, Band I.
    An Historical Sketch of Sanscrit Literature With Copious Bibliographical Notices of Sanscrit Works
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Kritisch-Literärische Übersicht Der Reisenden in Russland Bis 1700, Band I.
    • Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1846. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Kritisch-Literärische Übersicht der Reisenden in Russland 1700
    • Siegmund Freiherr Von Herberstein, 1818

      • 554pages
      • 20 heures de lecture

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Siegmund Freiherr Von Herberstein, 1818
    • Nachrichten von altdeutschen Gedichten

      Welche aus der heidelbergischen Bibliothek in die Vatikanische gekommen sind

      • 624pages
      • 22 heures de lecture

      Der Nachdruck von 1796 bietet eine wertvolle Sammlung altdeutscher Gedichte, die ursprünglich in der Heidelberger Bibliothek aufbewahrt wurden und später in die Vatikanische Bibliothek gelangten. Diese Ausgabe ermöglicht es Lesern, die literarischen Schätze und den historischen Kontext dieser Gedichte zu entdecken und zu schätzen. Die sorgfältige Reproduktion garantiert die Authentizität und Qualität des Originals.

      Nachrichten von altdeutschen Gedichten
    • Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.

      Catherinens der Grossen Verdienste um die vergleichende Sprachenkunde