The Rise and Fall of the Wealth of Nationsis an interdisciplinary study concerning growth and cycles in economic development. It builds a bridge between rigorous economic theory and historical studies of long run economic evolution. This authoritative book explains long waves of economic activity and the rivalry of nations for leadership. It considers the concept that such waves of activity are characterized by a cyclical change of societies focusing alternately on capital accumulation and distribution. It also discusses the idea that a change in the economic leadership of a nation occurs after nations reach the height of their influence and turn away from accumulating capital in favour of distribution of income and wealth. This volume will be welcomed by academics, policymakers and students of economics and economic history.
Manfred Neumann Livres
16 mai 1933 – 7 janvier 2016






Spurensuche
Vierzig Jahre in Reih' und Glied
Wie war er wirklich, der Alltag als Volkspolizist und als Soldat in der Nationalen Volksarmee der DDR? Was passierte in der Kaserne, wie verlief das Privatleben? Und was motivierte einen jungen Mann, ab 1949 diesem jungen Staat zu dienen und ihm bis zu seinem Ende und darüber hinaus treu zu bleiben? Manfred Neumann schöpft aus einem reichen Fundus an schönen und schweren Erinnerungen und zeichnet seinen Lebensweg als Bürger der DDR nach. Oft humorvoll, aber auch nachdenklich und kritisch bringt er politisch interessierten Lesern und vor allem nachfolgenden Generationen ein Stück deutsche Zeitgeschichte nahe.
Vom Pauker zum Pädagogen
Ein literarischer Streifzug durch die Schule im Jahrhundert des Kindes