Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wilfried Staudt

    Kundenaufträge Fahrzeugtechnik, Lernfelder 9-14, m. CD-ROM zum Lehrbuch u. Demo-CD-ROM
    Kundenaufträge Fahrzeugtechnik, Lernfelder 5-8, m. CD-ROM zum Lehrbuch u. Demo-CD-ROM
    Lernfelder 9 bis 14, Lösungen
    Lernfelder 9 bis 14, Arbeitsheft
    Kraftfahrzeugmechatronik Pkw, Lernfelder 9 bis 14, Arbeitsheft
    Handbuch Fahrzeugtechnik, m. CD-ROM. Bd.3
    • Handbuch Fahrzeugtechnik, m. CD-ROM. Bd.3

      Kraftübertragungssysteme, Fahrwerks- und Bremssysteme, Zusatzsysteme, Vernetzte Systeme, Karosserie-, Komfort- und Sicherheitssysteme, Service und Instandsetzung

      • 364pages
      • 13 heures de lecture

      - dient als Nachschlagewerk zur Vermittlung von Grund- und Fachkenntnissen - für den Unterricht nach Lernfeldern konzipiert - Inhalt: Kraftfahrzeugsübertragungssysteme, Fahrwerk- und Bremssysteme, Zusatzsysteme, Vernetzte Systeme, Karosserie-, Komfort- und Sicherheitssysteme, Service und Instandsetzung - inklusive CD-ROM mit zusätzlichen Fachinformationen dient als Nachschlagewerk zur Vermittlung von Grund- und Fachkenntnissen für den Unterricht nach Lernfeldern konzipiert Inhalt: Kraftfahrzeugsübertragungssysteme, Fahrwerk- und Bremssysteme, Zusatzsysteme, Vernetzte Systeme, Karosserie-, Komfort- und Sicherheitssysteme, Service und Instandsetzung inklusive CD-ROM mit zusätzlichen Fachinformationen

      Handbuch Fahrzeugtechnik, m. CD-ROM. Bd.3
    • Die Unterrichtshilfen unterstützen den Lehrer bei der Planung und Realisierung seines Unterrichts. Sie enthalten Kopiervorlagen zur Folienerstellung mit allen wesentlichen Abbildungen aus der Metall- und Kfz-Technik, Lösungen der bebilderten Aufgabenstellungen und Arbeitsaufträge. Für die Grundstufe ist eine Diskette mit dem Anwenderprogramm "Technische Mathematik" beigefügt. Die Unterrichtshilfen sind auf die 1988/89 erschienenen Lehr- und Arbeitsbücher "Metalltechnik Kfz" abgestimmt und darüber hinaus eine wertvolle Hilfe zur Unterrichtsvorbereitung.

      Kraftfahrzeugtechnik