Knights in Dark Leather
- 234pages
- 9 heures de lecture
After a great flood destroyed civilization, a band of adventurers hunting for treasure challenges Cerridwen
Edith Parzefall combine habilement ses deux passions : l'écriture et le voyage. S'appuyant sur sa formation universitaire en littérature et en linguistique, ainsi que sur son expérience professionnelle en rédaction technique et en ingénierie, elle crée des récits qui explorent le monde. Son œuvre reflète un esprit analytique doublé d'un sens aigu du détail, offrant aux lecteurs des perspectives uniques acquises à travers diverses expériences.






After a great flood destroyed civilization, a band of adventurers hunting for treasure challenges Cerridwen
Lisa Kerry witnesses a private death squad attack street kids close to her bookstore. When the police take no action, she vows to purge Rio of the ruthless killers. To keep him out of the line of fire, she must quell her affection for the one man cut out to exorcise the demons of her past. Drawing strength and rage from the abuse she suffered as a young girl in a juvenile detention center, Lisa closes in on her marks. Unable to get to the rich and powerful leader of the recreational killers, she enlists the older brother of one of her street urchin friends-a drug lord. Lisa's pursuit of justice spirals into a violent struggle to survive, for herself, her young charges, and the man she loves.
Freie Reichsstadt Nürnberg 1585: Die Pestilenz erreicht die Stadt, und niemand ist gegen die Seuche gefeit. Alle müssen helfen, sie einzudämmen, sogar der Nachrichter. Meister Frantz sieht sich mit einem übermächtigen Gegner konfrontiert. Doch auch gemeine Verbrecher werden in diesen unruhigen Zeiten aktiv. Wer zum Henker bestiehlt die Siechen im Lazarett und trägt den Pestzunder weiter?
Im Jahr 1582 in der freien Reichsstadt Nürnberg wird Meister Frantz von Kathi Leinfelderin als Heiler zu einem Fall von Notzucht gerufen. Die junge Magd Clara möchte keine Anzeige erstatten, während die Schöffen mit der Wahl des Kleinen Rats beschäftigt sind. Frantz versucht, die Wahrheit über den Täter herauszufinden.
Ausgerechnet an Halloween stolpert Medizinstudentin Doro Brandt über eine Horde Burschenschaftler der Arminia Märheim, die sie mit zu ihrer Feier im Germanenstil schleppen. Donnergott Thor, Göttervater Wodan, ein Keiler namens Grunz und Urzeitriese Ymir in Bärengestalt sind nur einige der illustren Teilnehmer dieser Veranstaltung. Als der Bär eine der tanzenden Maiden entführt, glaubt Doro noch an einen Scherz, wie der Rest der wilden Horde auch, und lässt die Nacht in inniger Umarmung mit Thor ausklingen.Doch Margarethe von Trubau bleibt verschwunden, niemand weiß, wer den Bären gemimt hat, und auch Suchpudel Herrmann findet keine Spur. Während die Kommissare Grüning und Lorenz den Fall übernehmen, bahnt sich zwischen Doro und Thor eine Romanze an. Da stehen beide plötzlich im Fokus der polizeilichen Ermittlung, und die Bundesbrüder mauern.
Freie Reichsstadt Nürnberg 1587: Der markgräfliche Hauptmann Friedrich Reichart wird Zeuge eines Mordes und nimmt die Täterin fest. Doch statt sie den Gerichten des Markgrafen von Ansbach-Brandenburg zu übergeben, liefert er die entstellte Frau der milderen Nürnberger Gerichtsbarkeit aus. Damit bringt er den Stadtrat der Freien Reichsstadt in eine Zwickmühle und erzürnt seinen Dienstherrn.Meister Frantz darf die Mörderin in Nürnberg gnadenhalber mit dem Schwert richten, doch damit ist die Angelegenheit längst nicht ausgestanden, denn nun benötigt der Hauptmann selbst Schutz. Markgraf Georg Friedrich lässt sich nicht gern Delinquenten stehlen, vor allem dann nicht, wenn sie der Hexerei schuldig sein könnten und den Tod durch das Feuer verdienen. Während sich der Nürnberger Rat um einen kaiserlichen Freibrief für den Hauptmann bemüht, hat der Markgraf längst ein Kopfgeld auf Reichart ausgesetzt.
Freie Reichsstadt Nurnberg 1582: Meister Frantz wird von Kathi Leinfelderin zu einem Fall von Notzucht gerufen, jedoch nicht als Henker, sondern als verschwiegener Heiler - eine Situation, die ihm groes Unbehagen bereitet. Clara, die vierzehnjahrige Magd eines Bortenwirkers, will keinesfalls Anzeige erstatten. Auerdem steht Ostern vor der Tur, und die Schoffen sind vor allem mit einem beschaftigt: der Wahl des Kkleinen Rats. Trotz all dieser Hindernisse kann Frantz nicht zulassen, dass der Tater weiter sein Unwesen treibt. Mit Kathis Hilfe versucht er, die junge Maid zum Sprechen zu bringen und herauszufinden, wen sie schutzt. Etwa den Goldschmied, der um die Bortenwirkerei herumschleicht?
Lara verliert ihren Job und stürzt sich in einen Alkoholrausch, der sie nach Chile führt. Auf ihrer Reise versucht sie, ihrer verkorksten Lebenssituation zu entkommen, während sie die Beziehung zu ihrem besten Freund ruiniert. In Südamerika trifft sie auf den Rucksacktouristen Rick, der sie mit seinen Abenteuern und Spielchen von ihren inneren Konflikten ablenkt. Die Geschichte thematisiert Flucht, Selbstfindung und die Herausforderungen, sich den eigenen Problemen zu stellen.
Im August 1580 in Nürnberg muss Frantz Schmidt, der Nachrichter, gegen seinen Willen als Heiler und Henker agieren. Als die Witwe Christina erschlagen aufgefunden wird, gerät ihre Magd Kathi in Verdacht. Frantz und der junge Schütze Max schmieden einen Plan, um Kathi vor der Folter zu schützen, während sie den wahren Mörder suchen.
Im Nürnberg des Jahres 1581 wird Meister Frantz, der sich von Ermittlungen fernhalten wollte, in einen Mordfall verwickelt. Die Umstände um den Tod von Anna Presiglin sind unklar, und während die Leiche verschwindet, müssen auch gestohlene Pferde und abtrünnige Ehemänner aufgeklärt werden. Kathi, die Frau des Stadtknechts, wird zur heimlichen Helferin.