Thietmarus Livres



Die Chronik des Thietmar von Merseburg reicht weit über die Geschichte des Bistums Merseburg im 10. und 11. Jahrhundert hinaus. Der Bischof berichtet über die Epoche der ottonischen Könige und Kaiser, von ihren Herrschaftskämpfen und ihren Auseinandersetzungen mit noch nicht christianisierten Völkern. Dabei erzählt er auch von Sitten und Gebräuchen und vom noch immer vorhandenem Aberund Wunderglauben seiner Zeitgenossen. Seine persönliche Sicht auf die Ereignisse, Selbstbezichtigungen, Sündenbekenntnisse, Rechtfertigungen und Ansprachen an seine Leser machen Thietmars Chronik auch heute noch zu einem lesenswerten Zeugnis ereignisreicher Jahrzehnte des hohen Mittelalters.
Die Chronik des Geschichtsschreibers und Bischofs Thietmar von Merseburg (975-1018) ist die herausragende Quelle zur Reichsgeschichte unter Otto III. und Heinrich II. (bis 1018). Sie ist unentbehrlich für die Kenntnis der ottonischen Markenpolitik, der Vorgänge im deutsch-slawischen Grenzraum und der slawischen Frühgeschichte und ist mit ihrem Detailreichtum eine wahre kulturgeschichtliche Fundgrube. Mit der ungewöhnlichen Mischung aus politischer und religiöser Betrachtungsweise vermittelt sie bis in die geringsten Kleinigkeiten ein anschauliches Bild vom Leben, Glauben, Denken und Fühlen der Zeit um das Jahr 1000.