Kritische Einleitung In Die Geschichte Und Lehrsätze Der Alten Und Neuen Musik: Nebst 8 Kupfertabellen
- 288pages
- 11 heures de lecture
This comprehensive guide to music theory and composition is an essential resource for anyone interested in creating music. Written by Friedrich Wilhelm Marpurg, a noted composer and music theorist of the late 18th century, this book covers everything from basic principles of melody and harmony to more advanced topics like counterpoint and fugue. With clear explanations and helpful examples, it is a must-read for anyone looking to improve their music composition skills
The book presents a high-quality reprint of the original 1786 edition, focusing on the legends of various music saints. It explores the historical and cultural significance of these figures within the context of music history. This edition preserves the authenticity and charm of the original work, making it a valuable resource for music enthusiasts and historians alike.
Der Nachdruck von 1774 bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Progressionalcalculs. Er vermittelt mathematische Konzepte und Techniken, die für das Verständnis fortgeschrittener Berechnungen unerlässlich sind. Die Originalausgabe ist sorgfältig reproduziert, um die historischen Inhalte und den wissenschaftlichen Kontext der damaligen Zeit zu bewahren. Dieses Werk richtet sich an Mathematikinteressierte und Studierende, die sich mit den Anfängen des Progressionalcalculs auseinandersetzen möchten.
Zweiter Theil, worinnen die Lehre vom Accompagnement abgehandelt wird.
Der zweite Teil der Reihe widmet sich der Kunst des Begleitens am Klavier und bietet tiefgehende Einblicke in die Techniken und Prinzipien des Accompagnements. Die Ausgabe aus dem Jahr 1761 ist ein unveränderter Nachdruck, der die historischen Methoden und Ansätze der Klavierbegleitung bewahrt. Ideal für Musiker und Musikliebhaber, die sich mit den Grundlagen und der Praxis des Klavierbegleitens auseinandersetzen möchten.
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1843 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die damalige Perspektive des Autors. Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die die historischen und kulturellen Kontexte der Entstehungszeit lebendig werden lassen. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Literaturinteressierte und Historiker, die die Entwicklung von Ideen und Stilen im 19. Jahrhundert nachvollziehen möchten.
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1843 ermöglicht es den Lesern, in die damalige Zeit einzutauchen und die historischen Gegebenheiten sowie den Schreibstil der Epoche zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt die Authentizität des Originals und bietet einen einzigartigen Einblick in die Gedanken und Ideen, die zu jener Zeit vorherrschend waren. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Wurzeln bestimmter Themen und Motive erforschen möchten.
mit zwo- drey- vier- fünf- sechs- sieben- acht und mehreren Stimmen für Anfänger und Geübtere
Das Handbuch bietet eine umfassende Anleitung zur Anwendung des Generalbasses und der Komposition, geeignet für Anfänger sowie Fortgeschrittene. Es enthält zahlreiche Beispiele für zwei bis mehrere Stimmen und vermittelt grundlegende sowie fortgeschrittene Techniken der Musiktheorie. Die unveränderte Nachdruckausgabe aus dem Jahr 1762 bewahrt den historischen Wert und die ursprüngliche Lehre, wodurch Leser in die musikalischen Praktiken des 18. Jahrhunderts eintauchen können.
Die Wiederveröffentlichung eines historischen Werkes aus dem Jahr 1843 bietet Lesern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Das Antigonos Verlagshaus hat sich auf die Bereitstellung von Reprints spezialisiert, um kulturelles Erbe zu bewahren. Diese Ausgabe wird in gutem Zustand angeboten, damit das Wissen und die Geschichte der ursprünglichen Publikation für die Öffentlichkeit zugänglich bleiben.
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert, wobei versucht wurde, die Authentizität des Originals zu bewahren. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass es sich um ein historisch relevantes Werk handelt, das in bedeutenden Bibliotheken aufbewahrt wird.