Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerhard Mehlhorn

    Handbuch Brücken
    Einfluss wirklichkeitsnahen Werkstoffverhaltens auf die kritischen Kipplasten schlanker Stahlbeton- und Spannbetonträger
    Tragverhalten von aus Fertigteilen zusammengesetzten Scheiben
    Bemessung von Betonbauten im Hoch- und Industriebau
    • Das Buch umfasst die Bemessung von Bauteilen aus unbewehrtem, bewehrtem und vorgespanntem Beton. Ausgehend von den Eigenschaften des Betons und des Beton- und Spannstahls wird deren Zusammenwirken beschrieben. Druckglieder, Zugglieder, Bauteile mit Beanspruchungen aus Biegung und Längskraft, die Querkraftbeanspruchung, Torsion und kombinierte Beanspruchungen werden behandelt. Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit werden erläutert. Ein ganzes Kapitel ist der Vorspannung gewidmet. Weiterhin gibt es u. a. Hinweise zu besonderen Nachweisen wie Durchstanzen, Ermittlung und Begrenzung der Rissbreiten sowie zur konstruktiven Durchbildung. Die Neuregelungen nach DIN 1045-1, Ausgabe Juli 2001 sind berücksichtigt. Das Buch kann für die Praxis zur Einarbeitung in die DIN 1045-1 und als Nachschlagewerk sowie als Lehrbuch für Studierende des Bauingenieurwesens hilfreich sein.

      Bemessung von Betonbauten im Hoch- und Industriebau
    • Handbuch Brücken

      Entwerfen, Konstruieren, Berechnen, Bauen und Erhalten

      • 1084pages
      • 38 heures de lecture

      Das umfassende Handbuch stellt das Grund- und Fachwissen fA1/4r den Entwurf, die Konstruktion, die Berechnung, die BauausfA1/4hrung und die Erhaltung von BrA1/4ckenbauwerken vor. Hervorragende Fachautoren aus Praxis und Wissenschaft beschreiben ihre Erfahrungen zu Tragwerkstypen, Berechnungs-, Herstellungs- und BauausfA1/4hrungsverfahren sowie BauA1/4berwachungsmethoden. Dabei ist die Verwendung der A1/4blichen verschiedenen Baustoffe berA1/4cksichtigt. Ein EinfA1/4hrungskapitel zeigt die Entwicklung des BrA1/4ckenbaus vom Altertum bis heute, in einem weiteren Kapitel werden die Bauingenieuraufgaben im BrA1/4ckenbau erlAutert. Nicht nur fA1/4r Bauingenieure und Studierende des Bauingenieurwesens, sondern auch fA1/4r alle, die am BrA1/4ckenbau und seiner Entwicklung interessiert sind, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter.

      Handbuch Brücken