Finale furioso
- 662pages
- 24 heures de lecture
Cet auteur est principalement connu pour son rôle d'adjudant du ministre de la Propagande Joseph Goebbels. Son premier engagement politique au sein du NSDAP et de la SA fut marqué par une protestation contre l'orientation du parti. Après avoir obtenu son diplôme de l'École de Presse du Reich, il a travaillé comme correspondant de guerre pendant la guerre civile espagnole, couvrant les activités de la Légion Condor. Après la guerre, il s'est installé en Argentine, où il a résidé jusqu'à sa mort.






Band 2:Tagebuchaufzeichnungen Juni 1944 - 22. April 1945,
In Dr. Goebbels haben wir wohl den interessantesten Politiker des Dritten Reiches vor uns. Einer kennt ihn besonders gut, einer, der die letzten Tage mit dem »arbeitsbesessenen Perfektionisten« und Meister der Propaganda zusammengearbeitet hat: Wilfred von Oven, sein persönlicher Pressereferent. Seine Tagebuchaufzeichnungen gehören zu den wichtigsten Dokumenten über die letzten Jahre im nationalsozialistischen Deutschland. »Ich habe keine der landläufigen „Entlastungsgründe“ im Sinne des Entnazifizierungsgesetzes anzuführen. Ich bin nicht „gezwungen“ worden, in die Partei oder Wehrmacht einzutreten. Ich habe bis zum letzten Tage des Krieges alles getan, was in meinen Kräften stand, um den Sieg herbeizuführen oder doch die Niederlage und all das Furchtbare verhüten zu helfen ... Die wichtigsten Teile der Tagebücher sind wörtliche Ausführungen von Dr. Goebbels, die meist unmittelbar nach der betreffenden Unterhaltung niedergeschrieben oder wenigstens skizziert wurden.« Jetzt wieder in gebundener Ausfertigung Lieferbar: Die einst 1949 in Argentinien erschienenen Tagebücher des persönlichen Pressereferenten des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda. Eine Fülle neuer Aspekte und Details in diesen Tagebüchern lassen es notwendig erscheinen, das Bild des Reichsministers in mancher Hinsicht zu korrigieren. Abschied zu nehmen, von mancher pauschalen Schuldzuweisung und von mancher oberflächlichen Geschichtsschreibung, die bisher mit dem Bild des Dr. Goebbels verbunden war.
Die eigentliche Bedeutung der NS-Selbstschutzorganisation liegt in der sog. „Kampfzeit“, also den Jahren vor 1933, als es galt, den Führern und Rednern der NSDAP die Möglichkeit freier Rede zu gewährleisten, diese notfalls zu erkämpfen. Der Autor ist ein Zeitzeuge ersten Ranges: 1931/32 gehörte er selber einem Berliner SA-Sturm an.