This work explores various aspects of pharmacology, hemodynamics, and coronary heart disease related to nitrate therapy. The first section examines tolerance from pharmacokinetic and pharmacodynamic perspectives, critically reviewing whether tolerance develops during long-acting nitrate therapy and investigating the pharmacokinetics of isosorbide dinitrate during this process. The second section focuses on hemodynamic effects, highlighting the lack of tolerance development in patients with chronic congestive heart failure and the effects of 5-isosorbide mononitrate during both acute and chronic administration. It also discusses methods to demonstrate nitrate tolerance in peripheral vessels and compares the effects of various vasodilators on congestive heart failure. The impact of long-term isosorbide dinitrate therapy for pulmonary hypertension in patients with chronic obstructive lung disease is analyzed, along with the development of tolerance and peripheral hemodynamic effects of molsidomine. The final section addresses coronary heart disease, detailing the acute and chronic effects of oral isosorbide dinitrate in angina patients and evaluating tolerance in those undergoing chronic treatment. It also assesses the long-term effects of high-dose therapy and investigates cross-tolerance between oral isosorbide dinitrate and sublingual nitroglycerin through exercise testing. Additionally, the effects of long-acting nitrates on
Martin Kaltenbach Livres






Die Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die Erinnerungen und Geschichten des Autors, die sein Lebenswerk prägen. Sie beleuchtet prägende Erlebnisse, persönliche Herausforderungen und die Entwicklung seiner kreativen Ideen. Der Leser wird auf eine emotionale Reise mitgenommen, die sowohl inspirierend als auch nachdenklich stimmt. Durch die Verbindung von autobiografischen Elementen mit universellen Themen wird ein vielschichtiges Bild des Lebens und Schaffens des Autors gezeichnet.
Kardiologie kompakt
- 368pages
- 13 heures de lecture
Kardiologie kompakt - in Weiterführung des Buches „Kardiologie Information“ von M. Kaltenbach und unter Beteiligung namhafter Autoren neu konzipiert - bietet eine klar gegliederte und farbig illustrierte Einführung in die aktuelle Kardiologie. Hierbei werden die Krankheitsentstehung, Diagnoseverfahren und Behandlungsstrategien von kardiovaskulären Erkrankungen umfassend auf aktuellem Wissensstand und sehr gut verständlich dargestellt. Hierbei wurden die Kapitel zur Arrhythmie, Echokardiographie und interventionellen Kardiologie vollständig überarbeitet und erweitert. Den modernen Entwicklungen des Faches Rechnung tragen die neu hinzugekommenen Kapitel zur molekularen Kardiologie, Genetik und zum Qualitätsmanagement. Das Buch bietet somit eine kompakte, klare und didaktisch wertvolle Einführung in die Kardiologie.
Inhaltsverzeichnis1 Bedeutung der Herz-Kreislauferkrankungen für Morbidität und Mortalität.2 Erhebung der Anamnese und körperliche Untersuchung.3 Herz-Kreislaufuntersuchungen (außer Ergometrie, s. 4.2.2).4 Arteriosklerotische Gefäßerkrankungen.5 Entzündliche Herzerkrankungen.6 Aortenerkrankungen.7 Herzklappenfehler.8 Mißbildungen und Defekte des Herzens und der großen Gefäße.9 Herzmuskelerkrankungen.10 Hypertonie im großen und kleinen Kreislauf.11 Kreislaufregulationsstörungen.12 Herzrhythmusstörungen.13 Herzinsuffizienz.14 Herz-Kreislauferkrankungen und Sport.15 Weiterführende Literatur.16 Stichwortverzeichnis.