The story follows the clever and humorous character of Hodscha Nasreddin, a wise fool known for his witty anecdotes and sharp insights. Set in a culturally rich backdrop, the narrative showcases Nasreddin's adventures and misadventures, highlighting themes of wisdom, folly, and the human condition. Through his interactions with various characters, he often teaches valuable lessons wrapped in humor, making the tales both entertaining and thought-provoking. This reproduction captures the essence of the original work, celebrating its timeless charm.
Albert Wesselski Livres






Der Hodscha Nasreddin - I. Band bietet eine Sammlung humorvoller und lehrreicher Geschichten rund um die legendäre Figur des Nasreddin, der für seinen scharfen Verstand und seine witzigen Einfälle bekannt ist. Diese Ausgabe, ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1911, lädt Leser dazu ein, in die kulturellen und philosophischen Aspekte der Erzählungen einzutauchen. Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch tiefere Einsichten in menschliche Schwächen und Weisheiten.
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Die Reproduktion erfolgt so originalgetreu wie möglich, wobei die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten bleiben. Dadurch bietet das Buch einen authentischen Einblick in die Geschichte und den Kontext der ursprünglichen Veröffentlichung.
Der Hodscha Nasreddin II. Band
Türkische, arabische, berberische, maltesische,sizilianische, kalabrische, kroatische, serbische und griechische Märlein
- 252pages
- 9 heures de lecture
Die Sammlung präsentiert eine Vielzahl von Märchen aus verschiedenen Kulturen, darunter türkische, arabische, berberische und griechische Geschichten. Jedes Märchen bietet einen einzigartigen Einblick in die Traditionen und Werte der jeweiligen Kulturen und ist geprägt von der humorvollen und lehrreichen Figur des Hodscha Nasreddin. Der Band ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe und bewahrt die kulturelle Vielfalt und den Reichtum der Erzählungen.
Mönchslatein
Erzählungen aus geistlichen Schriften des XIII. Jahrhunderts
- 328pages
- 12 heures de lecture
Die Bedeutung von Beispielen in moralischen Beweisführungen wird hervorgehoben, da sie für das Volk oft überzeugender sind als komplexe Argumentationen. Der Text verweist auf die christliche Kirche, die diese Methode effektiv nutzt, um ihre Botschaften zu vermitteln. Bereits Gregor der Große ermutigte Prediger, Geschichten als Beweisführung zu verwenden, um die Lehren verständlicher und einprägsamer zu gestalten. Dies zeigt, wie einfache Erzählungen tiefere Einsichten und moralische Wahrheiten transportieren können.
Der österreichische Erzählforscher und Übersetzer Albert Wesselski (1871-1939) stellt im vorliegenden Band 66 Märchen des Mittelalters vor. Vom Affen der Königin, Salomos untreuer Gemahlin, den drei Kästchen, vom Quell des Lebens, von der erfüllten Wahrsagung, vom Glückstag des Wolfes u.v.a. mehr wird erzählt. Märchen sind sehr alt und reichen weiter als alle anderen literarischen Formen zurück. Zu den ältesten Märchen gehören die Zaubermärchen. Sie weisen Erzählstrukturen auf, wie wir sie auch aus antiken griechischen und lateinischen Mythenerzählungen kennen (Götter- und Heldensagen), deren Erzählmaterial ebenfalls weit vor den Gebrauch der Schrift als Überlieferungsweg zurückreicht.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1925.
