Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Anton

    Der Kampf um die Wahrheit
    Konspiration
    Sie sind da
    Der Feind, den wir brauchen oder: muss Krieg sein?
    Der Planet schlägt zurück
    Meeting the Alien
    • Meeting the Alien

      An Introduction to Exosociology

      Is mankind alone in the universe? Will we ever encounter intelligent life beyond Earth? These questions have been asked for centuries. Recent advances in the fields of astrophysics, astronomy and astrobiology make it more likely than ever before, that Earth may not be the only inhabited planet, and that humanity may not the only intelligent species in the universe. What would be the consequences of contact with an extraterrestrial intelligence? This question is at the heart of the emerging discipline of exosociology. According to the authors, first contact with an extraterrestrial intelligence poses enormous risks for humanity. These risks come not only from extraterrestrials, but above all from ourselves. We should be prepared. Michael Schetsche and Andreas Anton's comprehensive introduction to exosociology was first published in German in 2019. The book has been widely acclaimed in Germany and internationally. It is now available in English for the first time.

      Meeting the Alien
    • Sie sind da

      Wie der Erstkontakt mit Aliens unsere Gesellschaft verändern könnte - Ein Gedankenexperiment

      3,0(1)Évaluer

      Die Frage, ob wir alleine im Weltall sind, beschäftigt Wissenschaftler, Philosophen und Künstler seit Jahrhunderten. In Literatur und Filmen treffen Aliens und Menschen schon lange aufeinander. Und auch aus wissenschaftlicher Sicht verdichten sich die Anzeichen: Wir sind nicht allein. Ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis wir aufeinandertreffen? Und was würde das mit uns und unserer Gesellschaft machen? In diesem Buch stellen Andreas Anton und Michael Schetsche erstmals einem breiten Publikum ‚Was-wäre-wenn-Szenarien’ für den Erstkontakt vor. Wie ändert sich unsere Weltanschauung? Welche globalen politischen Konsequenzen müssen wir erwarten? Was macht es mit unserer Einstellung zur Religion? Und wie können wir uns auf den Erstkontakt vorbereiten? Wissenschaftlich fundiert und äußerst spannend beschreiben die beiden Soziologen, wie ein Erstkontakt mit Aliens zustande kommen könnte, welche Herausforderungen er mit sich bringt und wie sich die ganze Weltordnung verändern würde.

      Sie sind da
    • Konspiration

      • 352pages
      • 13 heures de lecture
      2,0(1)Évaluer

      Die gesellschaftlich als real anerkannten Verschworungen im zwanzigsten Jahrhundert stellen eine wesentliche Determinante des Verschworungsdenkens in westlichen Gegenwartsgesellschaften dar. In diesem, wissenssoziologisch informierten Verstandnis unterscheiden sich Verschworungen von Verschworungstheorien zunachst einmal nur durch den Grad ihrer gesellschaftlichen Anerkennung: wahrend erstere als politische Wirklichkeit gelten, wird diese Geltung bei letzteren von der Mehrheit der Gesellschaftsmitglieder und was vielleicht noch wichtiger ist dem Wirklichkeitswissen verbreitenden Instanzen mehr oder weniger vehement bestritten. Mit anderen Worten: Ob sich hinter einer Verschworungstheorie eine reale Verschworung verbirgt oder nicht, wird letztlich diskursiv bestimmt, etwa in den Massenmedien. Dabei, und dies gehort untrennbar zu der hier konstatierten Dialektik von orthodoxem und heterodoxem Wissen, kann heute reale Verschworung sein, was gestern noch als abstruse Verschworungstheorie galt und gelegentlich auch umgekehrt.

      Konspiration