Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Reinhold Christiani

    1 janvier 1940
    Die Grundschul-Fundgrube für Vertretungsstunden
    Jahrgangsübergreifend unterrichten
    Fundgrube Klassenführung
    Taschenlexikon Grundschulpraxis
    Auch die leistungsstarken Kinder fördern
    Englisch unterrichten in Klasse 1 und 2
    • Informationen zum Titel: Erstklässler, die Englisch lernen? Warum denn nicht! In einigen Bundesländern gehört das schon lange zum Schulalltag. Was sollen Kinder in den ersten Klassen lernen? Wie soll die Leistung bewertet werden? Auch Eltern wollen wissen, was auf sie zukommt. Wer schon Englisch in den Anfangsklassen unterrichtet oder sich darauf vorbereiten will, erhält hier eine Fülle von Anregungen. Informationen zur Reihe: Informativ, engagiert, aktuell Die Lehrerbücherei Grundschule liefert in kompakter Form fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu aktuellen Themen.

      Englisch unterrichten in Klasse 1 und 2
    • Auch besonders begabte Kinder haben Anspruch auf Förderung im Unterricht. In seinem Einleitungsbeitrag beleuchtet der Herausgeber den pädagogischen Kontext dieses lange tabuisierten Themas. Im Mittelpunkt stehen Anregungen und Aufgaben für alle wichtigen Lernbereiche der Grundschule - z. B. Leseanreize für Neugierige, Anstöße zum kreativen Schreiben, für den differenzierten Umgang mit Mathematik oder Beispiele für problemhaltige Sachaufgaben.

      Auch die leistungsstarken Kinder fördern
    • Lehrerbücherei Grundschule - das neue Konzept: * LBG Kompakt: Fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu zeitgemäßen Themen in komprimierter Form.* LBG Ideenwerkstatt: Konkrete Tipps für besonders gelungene Unterrichtsstunden, mitreißende Vorschläge und Modelle, motivierende Aufgaben. Ohne großen Aufwand und mit wenig Material umsetzbar.* LBG Kopiervorlagen: Kreative Aufgaben mit ausführlichem didaktisch-methodischen Kommentar. Die Vorteile: Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung sparen, sich auf Prüfungen fundiert vorbereiten und den aktuellen Stand der didaktischen Diskussion mitbekommen.* LBG Basis: Mehr Umfang mit pädagogischem Hintergrundwissen zu grundlegenden Themen - auf dem neuesten Stand der Forschung und doch praxisnah. Das Wissen gibt Sicherheit für Unterrichtsalltag und Studium. Wer möchte sich nicht kompetent zu Aggression, Beratung oder Zeugnis äußern können? Im Taschenlexikon können Grundschullehrer/innen nachschlagen, was sie schon immer genauer wissen wollten. Neben 100 allgemein grundschulpädagogischen Begriffen aus der Praxis enthält der Band jeweils 16 Begriffe zur Deutsch- und Mathematikdidaktik. Auf einer Doppelseite pro Beitrag geht es um grundlegende Fragen, Tipps zu Elternarbeit und hilfreicher Literatur.

      Taschenlexikon Grundschulpraxis
    • Grundschulpraktiker und -pädagogen setzen sich mit der Rolle des Klassenlehrers in der Grundschule auseinander und geben nützliche Ratschläge für die Erziehungs- und Unterrichtspraxis.

      Fundgrube Klassenführung
    • Informationen zum Titel: Jahrgangsübergreifender Unterricht - ein zentrales Thema in der Reformdebatte Aber wie kann man jahrgangsgemischte Lerngruppen bilden? Aktuelle Berichte und Hinweise fehlen bislang. Hier zeigen nun Praktiker Möglichkeiten zur Umsetzung. Aus dem Inhalt:* Strategien der Umstellung entwickeln* Stundenplan organisieren* Unterrichtsthemen arrangieren* Leistungsstand prüfen* Eltern informieren So kann die Organisation des jahrgangsübergreifenden Unterrichts gelingen. Informationen zur Reihe: Informativ, engagiert, aktuell Die Lehrerbücherei Grundschule liefert in kompakter Form fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu aktuellen Themen.

      Jahrgangsübergreifend unterrichten
    • Informationen zum Titel: Die Vorschläge enthalten methodische Angaben zu Thema, Einsetzbarkeit und Zeitrahmen, zudem zuverlässige Kopiervorlagen und Materialien, sodass sie ohne Vorbereitung schnell umsetzbar sind. Aus dem Inhalt:* Unterrichtsvorschläge für alle Fächer* Fächerübergreifende Spiele und Rätsel* Fächerübergreifende Kopiervorlagen und Arbeitsmaterialien

      Die Grundschul-Fundgrube für Vertretungsstunden
    • Informationen zum Titel: Der Schulanfang ist für die Erstklässler mit ihren sehr unterschiedlichen Lernvoraussetzungen eine große Herausforderung. Wie können ihre Startchancen verbessert werden? Mit der Reform der Schuleingangsphase reagieren zahlreiche Bundesländer auf diese Frage. Dieser Band gibt Grundschullehrkräften die passenden Orientierungshilfen zum Feststellen der Lernvoraussetzungen, zur individuellen Förderung, zu Organisation und inhaltlicher Gestaltung jahrgangsübergreifenden Unterrichts sowie zur Zusammenarbeit von Elternhaus und Grundschule. Informationen zur Reihe: Informativ, engagiert, aktuell Die Lehrerbücherei Grundschule liefert in kompakter Form fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu aktuellen Themen.

      Schuleingangsphase: neu gestalten