Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerd Kegel

    1 janvier 1942
    Sprechwissenschaft & Psycholinguistik 4
    Sprache und Sprechen des Kindes
    Sprachwirkung
    Olaf - Kind ohne Sprache
    Analyseverfahren zur Textsemantik
    • Olaf - Kind ohne Sprache

      Die Geschichte einer erfolgreichen Therapie

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Olaf - Kind ohne Sprache
    • Sprachwirkung

      Psychophysiologische Forschungsgrundlagen und ausgewählte Experimente

      InhaltsverzeichnisErster Teil: Voraussetzungen der experimentellen Sprach-wirkungsforschung — Theoretische, organismische und meßtechnische Grundlagen, Forschungsergebnisse.- 0 Einleitung.- 1 Psychologisch und physiologisch orientierte Konzeptionen der Aufmerksamkeit.- 2 Die Elektrodermale Aktivität.- 3 Psychophysiologische Untersuchungen des sprachlichen Verhaltens.- Zweiter Teil: Experimente zur Rezeption gesprochener und geschriebener Texte — Messung von Aufmerksamkeit und Behaltensleistung.- 0 Einleitung — Frageinteresse, Versuchsplanung und Versuchsdurchführung.- 1 Der Einfluß aufmerksamkeitserzeugender Mittel bei visueller, auditiver und audio-visueller Textdarbietung (Experiment 1).- 2 Der Einfluß verschiedener rhetorischer Stil- figuren bei auditiver Textdarbietung (Experiment 2).- 3 Der Einfluß von Tonhöhenverlauf und Sprech- geschwindigkeit (Experiment 3).- 4 Der Einfluß von Rezeptionssituation und formaler Textgestaltung bei visueller Textdarbietung (Experiment 4).- 5 Der Einfluß von Rezeptionssituation und formal -verbaler Textgestaltung bei auditiver Textdarbietung (Experiment 5).- 6 Abschließende Wertung.- Über die Autoren.

      Sprachwirkung
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Sprache und Sprechen des Kindes