Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Horst Bachmann

    Dreimal Bonn Alaaf!
    Die Konsequenzen aus dem 9. Rundfunkurteil des Bundesverfassungsgerichtes für die KEF
    Bundesausbildungsförderungsgesetz mit Erläuterungen
    Computer-Konkordanz zum Novum Testamentum Graece von Nestle-Aland, 26. Aufl., u. zum Greek New Testament, 3rd edition
    Berlin für Kinder
    Horst Bachmann
    • Für alle, die sich mit dem komplexen Recht der Ausbildungsförderung befassen müssen, ist die Kenntnis der einschlägigen Rechtsgrundlagen unerlässlich: das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) sowie Nebengesetze und Vorschriften aus unterschiedlichen Rechtsgebieten. Von besonderer praktischer Bedeutung ist hierfür die Auslegung der Regelungen, z. B. auf der Grundlage von Verwaltungsvorschriften, Behördenauffassungen sowie Rechtsprechung. Mit diesem Werk erhalten Sie alles Wissenswerte und Wichtige zu Recht und Praxis der Ausbildungsförderung. In Form eines Kurzkommentars sind jeder einzelnen Vorschrift des BAföG die entsprechenden Auszüge aus den Allgemeinen Verwaltungsvorschriften sowie Erläuterungen unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung zugeordnet. Das Werk enthält außerdem die wichtigsten Rechtsgrundlagen, die Sie für die richtige Anwendung des BAföG zusätzlich benötigen. Für die 27. Auflage wurde die bewährte „BAföG-Textausgabe mit Erläuterungen“vollständig überarbeitet und aktualisiert, insbesondere im Hinblick auf die 26. BAföG-Novelle. Diese handliche Ausgabe ist ein unerlässliches Hilfsmittel für alle vom BAföG betroffenen Kreise, z. B. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Behörden, Gerichten oder in der Beratung sowie Studierende.

      Bundesausbildungsförderungsgesetz mit Erläuterungen
    • Die vorliegende Textausgabe ist in Gesetzestext, dazugehörige Verwaltungsvorschriften und Erläuterungen gegliedert. Im Gesetzestext sind die sich aus dem 19. Änderungsgesetz zum BAföG vom 25. Juni 1998 ergebenden Änderungen berücksichtigt. Die aufgrund des BAföG ergangenen Rechtsverordnungen sowie einschlägige Auszüge aus Gesetzen, auf die das BAföG verweist, sind im Anhang abgedruckt. Die Verwaltungsvorschriften entsprechen dem Stand der Änderung der Verwaltungsvorschriften zum BAföG vom 31. Januar 1997. Bei den Erläuterungen handelt es sich, soweit nicht die Auffassung der Obersten Bundesbehörde wiedergegeben ist oder Urteile zitiert werden, um Verweise und Meinungsäußerungen des Bearbeiters (Brickwell, Andreas). (HoF/Text übernommen)

      Bundesausbildungsförderungsgesetz