Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Otto Hoffmann

    Das Präsens der indogermanischen Grundsprache
    Konsumgenossenschaften der Bergleute aus dem Harz und dem Deister
    Geschichte der griechischen Sprache I. Bis zum Ausgang der klassischen Zeit
    Andreas Hofer
    Affinity chromatography
    Das Praesens der Indogermanischen Grundsprache in Seiner Flexion und Stammbildung
    • Affinity Chromatography is a collection of papers that presents the advancement in various areas of affinity chromatography. The title particularly covers the development in affinity chromatography in the context of biochemistry and immunochemistry. The text first details gel matrices, coupling methods, and charge transfer chromatography. Next, the selection tackles the affinity chromatography of enzymes and hydrophobic interaction chromatography. The text also discusses matrix-bound antigens and antibodies, along with matrix-bound lectins and affinity chromatography of cells. Part VI deals with affinity chromatography of hormone receptors, while part vii talks about affinity techniques in the isolation Of DNA, RNA, and polysomes. The book will be of great use to students, researchers, and practitioners of biochemistry.

      Affinity chromatography
    • Die Geschichte kennt viele grosse Herrschergestalten. Namen von Erobern wie Kyrios II., Alexander der Grosse, Julius Cäsar, Attila, Dschingis Kahn u. a. zieren die Blätter der historischen Werke. In ihrem Schatten stehen all jene, die sich in aufopferndem Kampf gegend die Machtgelüste dieser Usurpatoren entgegengestellt haben. Nur zu oft fallen diese Helden des Widerstandes der Vergessenheit anheim oder werden lediglich am Rande erwähnt, bzw. fristen das Dasein reinen Lokalinteresses. Dabei gehörten diese Frauen und Männer doch zu jenen Gestalten der Geschichte, welche die grundlegensten Werte des menschlichen Lebens verteidigten. So auch zur Zeit, als Napoleon Bonaparte, wahrlich einer der grössten Feldherren aller Zeiten, mit seinen Armeen den europäischen Kontinent unter sein Zepter zwang. Es erhob sich das Volk der Tiroler gegen dessen tyrannisches Gehabe und forderte seine angestammten Rechte ein. Dabei formierte und führte Andreas Hofer den Widerstand. In der vorliegenden Erzählung werden seine Erfolge und Niederlagen, sein Mut und seine Enttäuschungen in beindruckender Weise geschildert. Es ist die Geschichte eines Mannes, der auch in der äussersten Not seiner Pflicht treu blieb und das Gemeinwohl seinen persönlichen Interessen vorzog. Dabei spielen auch die Frauen in den Personen der Töchter von Führungspersonen eine grosse Rolle, was das Werk auch für die weibliche Jugend zu einer spannenden und interessanten Lektüre macht.

      Andreas Hofer
    • Das Präsens der indogermanischen Grundsprache

      in seiner Flexion und Stammbildung

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Die Untersuchung der indogermanischen Grundsprache fokussiert sich auf deren Flexion und Stammbildung. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1889 bietet wertvolle Einblicke in die Sprachwissenschaft und die Entwicklung der indogermanischen Sprachen. Die detaillierte Analyse und die methodische Herangehensweise machen das Werk zu einer wichtigen Ressource für Linguisten und Sprachinteressierte.

      Das Präsens der indogermanischen Grundsprache
    • Briefe an Joh. Georg Hamann

      • 296pages
      • 11 heures de lecture

      Die Sammlung enthält Briefe an den Philosophen Joh. Georg Hamann und bietet Einblicke in seine Gedankenwelt und den intellektuellen Austausch seiner Zeit. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1889 ermöglicht es den Lesern, die historischen und philosophischen Kontexte nachzuvollziehen, die Hamanns Werk prägten. Die Briefe reflektieren nicht nur persönliche Beziehungen, sondern auch tiefgreifende philosophische Diskussionen und die Entwicklung von Ideen im 18. Jahrhundert.

      Briefe an Joh. Georg Hamann
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dadurch sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen enthalten, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Die Griechischen Dialekte in Ihrem Historischen Zusammenhange Mit Den Wichtigsten Ihrer Quellen; Volume 3
    • Reimformeln im Westgermanischen

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Der Nachdruck des Originals von 1885 bietet eine faszinierende Rückkehr zu einem historischen Werk, das tief in die literarische Tradition des 19. Jahrhunderts eintaucht. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Zeit freuen, die sowohl die Sprache als auch die Themen der Epoche widerspiegelt. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur, die das Originalwerk in seiner ursprünglichen Form erleben möchten.

      Reimformeln im Westgermanischen
    • Das Werk von Otto Hoffmann bietet eine umfassende Darstellung der Sprache und des Volkstums der Makedonen und hebt sich durch seine detaillierte Analyse ab. Es ist die erste Zusammenfassung, die sich mit diesen Aspekten beschäftigt und somit einen bedeutenden Beitrag zur Sprachwissenschaft und zur Erforschung der Makedonen leistet. Hoffmanns Expertise in griechischen Dialektschriften fließt in die Darstellung ein und bietet wertvolle Einblicke in die kulturellen und sprachlichen Besonderheiten der Region.

      Die Makedonen, ihre Sprache und ihr Volkstum