Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Franz Decker

    1 janvier 1935
    Think. Mind Coach
    Wirklichkeiten
    Die neuen Methoden des Lernens und der Veränderung
    Führen im Rettungsdienst
    21 Übungseinheiten zur persönlichen Energiegewinnung
    Apprendre à comprendre avec la kinèsiologie
    • Le rythme de vie imposé à nos enfants dans la société occidentale, les exigences de tous ordres auxquelles ils doivent faire face (notamment scolaires), l'afflux d'informations (télévision), le bruit, les transports, font qu'ils sont souvent victimes de la fatigue, du manque d'entrain et d'endurance, du surmenage et du stress émotionnel qui perturbent l'équilibre corps-esprit-psyché et conduisent au blocage physique. Dans les cas les plus graves, cela aboutit au défaut de concentration, à l'hyperactivité, à la dyslexie, à la situation d'échec scolaire. La kinésiologie permet d'éviter ces perturbations et, quand celles-ci se sont déjà installées, de les réduire, voire de les supprimer. Le test musculaire révèle les points de perturbation de l'énergie, de blocage dans le corps, ainsi que les événements de la vie et les aliments qui sont des stresseurs. Au moyen d'exercices kinésiologiques appropriés (mouvements souvent simples, acupression, massages), on peut alors rééquilibrer l'enfant, tant sur le plan physique que sur les plans mental et émotionnel. En dissolvant les blocages détectés par les tests, la kinésiologie permet de remettre en circulation l'énergie vitale. Des conseils d'hygiène complémentaires, en matière de diététique, de repos, de mouvement et de détente, de respiration, permettent à l'enfant de retrouver sa bonne humeur, son tonus et sa bonne forme.

      Apprendre à comprendre avec la kinèsiologie
    • Energie-Balance bedeutet, das Gleichgewicht zwischen Energieverbrauch und Energieaufbau ständig zu erhalten, neu zu begründen. Energie-Balance ist eine permanente Regulationsaufgabe, um so unsere Lebenskraft zu erhalten, wie es beispielsweise die alten Chinesen im Yin-Yang-Prinzip getan haben. Das Buch zeigt uns Wege, wie wir den kraftraubenden Alltag ausgleichen können, damit wir uns nicht chronisch überfordern, und schneller zu Ruhe und Gelassenheit kommen. Es handelt sich um ein Auftankbuch und bietet in 21 praxiserprobten Übungseinheiten die Möglichkeiten zur täglichen Energiegewinnung, zur Entspannung, Meditation, Gehirnaktivierung und Vitalität, um so die körperliche, emotionale und mentale Energie-Balance zu erhalten bzw. wiederzugewinnen. Nur Übung führt zur Lebensmeisterung. Das Überforderungs- und Erregungs-Syndrom sowie die einzelnen Energiekiller des Alltags hat Franz Decker in seinem Buch „Energie-Balance finden“ (Verlag Via Nova , 2004) bereits dargestellt.

      21 Übungseinheiten zur persönlichen Energiegewinnung
    • Führen im Rettungsdienst

      Einsatz, Bereitschaft, Ausbildung

      • 244pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Das Buch bietet eine klare und praxisorientierte Anleitung zu einem spezifischen Thema. Es richtet sich an Leser, die Wert auf eine strukturierte Herangehensweise legen und praktische Tipps suchen. Mit anschaulichen Beispielen und leicht nachvollziehbaren Erklärungen wird das Wissen effektiv vermittelt, sodass die Leser die Inhalte direkt in ihrem Alltag anwenden können. Die übersichtliche Gliederung erleichtert das Verständnis und die Umsetzung der vorgestellten Konzepte.

      Führen im Rettungsdienst
    • Kinesiologische Übungen können Kindern helfen, die unkonzentriert, wenig belastbar sind oder häufig Beschwerden haben. Durch einfache Bewegungsübungen wird der Energiefluss aktiviert, Blockaden gelöst und die Selbstaktivierungskräfte gestärkt. Das Buch bietet ein praxisnahes Trainingssystem für Kinder und Erwachsene.

      Kinder-Kinesiologie. Energie stärken, Blockaden lösen
    • Ein 12-Schritte-Lebensprogramm für mehr Lebensqualität und Gesundheit Es ist heute nicht leicht, gesund zu leben. Viele Menschen sind müde, energielos, ausgebrannt, schlecht gelaunt, zu dick und kränkeln. Moderne „Krankheiten befallen uns nicht aus heiterem Himmel, sondern entwickeln sich aus täglichen kleinen Sünden wider die Natur“ (Hippokrates). Wir brauchen deshalb die Kunst, gesund zu leben. Gesundheit und Vitalität bis ins hohe Alter sind heute mehr als je zuvor von der Entscheidung für eine gesunde Lebensweise, eine bewusste Denk- und Lebensmentalität abhängig. So kann man modernen Lebenskrankheiten vorbeugen und ein erfülltes Leben führen. Das Buch zeigt den Weg zu einer solchen neuen Lebenskunst mit Lebensqualität und Lebens-Balance. Es enthält zahlreiche Tipps, Übungen, Mentaltrainings-Situationen und Erfahrungen, welche die Wirksamkeit des 12-Schritte-Lebensprogramms verstärken.

      Die Kunst gesund zu leben