Die Arbeit an der hebräischen Bibel zählt zu den zentralen Aufgabenfeldern evangelischer Religionspädagogik: Die christliche Erziehung tut gut daran, sich ihrer alttestamentlichen Wurzeln bewusst zu sein, und die diesseitige Frömmigkeit der hebräischen Bibel kann uns unsere Gegenwart in einem neuen Licht sehen lehren. Dieses Arbeitsbuch eröffnet thematische Wege zu einem gegenwartsbezogenen Verständnis des Alten Testaments. Im Spannungsfeld alttestamentlicher Forschungsergebnisse und populärtheologischen Vorwissens werden sowohl historische wie religionsgeschichtliche, literarische und theologische Zugänge aufgezeigt. »Der Band vermittelt ein breites Hintergrundwissen, das Voraussetzungen für einen qualifizierten Religionsunterricht schafft.« (Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen)
Christine Reents Livres






Kinderbibeln
- 112pages
- 4 heures de lecture
wenn sie durch Bilder ergänzt und interpretiert werden. Außerdem ist die Gestaltungsfreiheit bei Bildern größer als bei Sprüchen und Geschichten der Bibel, denn Bilder passen sich dem Stil und Denken jeder Epoche an. Die Illustratoren von Kinderbibeln schöpften und schöpfen aus vielen Quellen, deren Motive häufig aus der Kunstgeschichte stammen. Eine Ikonographie für Kinder entstand spät; heute sind Kinderbibeln ohne Bilder undenkbar. An 17 Motivreihen mit 101 Abbildungen zu bekannten und weniger bekannten Biblischen Geschichten wird die Vielfalt der Bilder aus Kinderbibeln vom Holzschnitt bis zum Comic sichtbar. Die beiliegende CD soll Präsentationen der Bilder mit Gesprächen z. B. in Schulen und Gemeinden ermöglichen.