Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fritz Kaindl

    Künstliche Herzklappen
    The first 24 [twenty-four] hours in myocardial infarction
    Schock bei Herzkrankheiten
    Hypertonie in Österreich
    Rheographie
    Prognostic values of exercise testing and drug effects on the exercise ECG
    • Beiträge zur Kardiologie und Angiologie,Band 18

      Rheographie
    • Die klinische Elektrokardiographie wurde nach dem Motto „Langweiliges durch Lachen zu lernen“, verbrämt mit Gedächtnisstützen und einprägsamen Slogans, in aufgelockerter Form dargestellt. Bewusst wird nur das praktisch Wichtige herausgegriffen und auf alle Theorie und Problematik verzichtet. Es wird daran erinnert, dass aus dem EKG keine bindenden Hinweise auf die Güte der Kontraktion bzw. auf die Herzleistung zu erwarten sind. So sind auch die Schemata und Eselsbrücken nur darauf ausgerichtet, die elektrophysiologischen Grundlagen der Erregungsausbreitung und -rückbildung sowie ihre pathologischen Abweichungen dem Leser näher zu bringen, sodass Studierende das Dargebotene sehr rasch auffassen und für die Prüfung bzw. die tägliche Praxis bestens behalten und verwenden können. Die ganz unkonventionelle Weise der Darstellung nach Art der Comic Strips ist so erfolgreich, dass bereits die 9. Auflage in deutscher Sprache sowie mehrere fremdsprachige Ausgaben erscheinen konnten.

      Elektro-Komiko-Graphie