Die Hand ist ein hochspezialisiertes Mehrzweckwerkzeug, das in vielen Lebensbereichen aktiv ist. Sie dient zunächst dem Handbesitzer selbst, indem sie für Körperpflege sorgt. In der Umgebung des Körpers beeinflusst und manipuliert die Hand die Umwelt. Als Ge-Fühler sammelt sie Informationen und leitet diese ans Gehirn weiter. Zudem ist die Hand ein Ausdrucksorgan für Emotionen; sie zeigt unsere Gefühle, während sie gleichzeitig als Kommunikationsorgan fungiert, etwa in der Gebärdensprache, beim Schreiben oder Musizieren. Darüber hinaus ist sie unser wichtigstes Verteidigungs- und Angriffsorgan. Diese biologischen Aufgaben erfordern eine enge Zusammenarbeit von Hand und Gehirn. Der Autor untersucht die Themen „Aufrechter Gang – Handentwicklung – Rechts- und Linkshändigkeit – Hirnhemisphärendominanz“. Die überarbeitete 2. Auflage berücksichtigt aktuelle internationale Forschungsergebnisse und beleuchtet genetische sowie umweltbedingte Einflüsse. Es werden Verbindungen zu anderen Formen der Seitigkeit, wie Ohrigkeit und Füßigkeit, aufgezeigt. Die Plastizität des Gehirns bietet neue Ansätze für Pädagogik, Sport sowie Diagnostik und Therapie.
Ernst Ludwig Schäfer Livres


