Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Roland Mattmüller

    Bahnhofneuplanung Olten
    Marketing-Prognosen für den Handel
    Marketingstrategien des Handels und staatliche Restriktionen
    Integrativ-prozessuales Marketing
    Strategisches Handelsmarketing
    Versandhandels-Marketing
    • Der Herausgeber, Prof. Dr. Roland Mattmüller, lehrt Betriebswirtschafts-lehre, insbesondere Strategisches Marketing, an der European Business School (EBS), International University Schloss Reichartshausen. Er ist zudem Vorsitzender des IMMF – Institut für Marketing-Management und -Forschung e. V. sowie als Dozent und Consultant im In- und Ausland tätig.

      Versandhandels-Marketing
    • Das Lehrbuch befasst sich aus der Sicht von Handelsunternehmen mit den Entscheidungsbereichen - Betriebsformen, - Strategische Geschäftsfelder, - Hersteller-Handels-Beziehungen. Zudem thematisiert es Selektionsstrategien (z. B. Vertriebsbindungssysteme, Exklusivvertrieb) samt ihren rechtlichen Grundlagen, die bisher in der Literatur nur aus Herstellersicht behandelt wurden. Dieses Werk beschreibt alle strategisch relevanten Entscheidungsbereiche in Handelsunternehmen. Für Entscheidungsträger in Handels- und Industrieunternehmen, Studierende und Lehrende der Fachrichtungen Marketing/Handels-Marketing und Handelsbetriebslehre.

      Strategisches Handelsmarketing
    • Der Integrativ-Prozessuale Marketingansatz spiegelt den Austauschprozess zwischen Anbieter und Nachfrager und die davon abzuleitenden Integrationserfordernisse wider. Dabei eröffnet sich ein umfassendes Bild der modernen Vorgehensweise im Marketing. In der zweiten Auflage wurde vor allem der Abschnitt über Strategisches Marketing ausgebaut. Dabei steht insbesondere auch die Umsetzung des integrierten Marketing als unternehmerische Querschnittsfunktion im Vordergrund.

      Integrativ-prozessuales Marketing