Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Ganser

    Die Zukunft der Städte
    3652 Tage Innenhafen Duisburg
    Westpark Bochum
    Liebe auf den zweiten Blick
    Industriekultur in Augsburg
    Die Brüder vom Rothenhof
    • Karl Ganser, geboren 1937 in Mindelheim, hat umfassende Studien in Chemie, Biologie, Geologie und Geografie an der Universität München und der Technischen Hochschule München absolviert. 1964 promovierte er zum Dr. rer. nat. und beschäftigte sich 1967 mit der Stadtentwicklung in München. Nach seiner Habilitation 1968 übernahm er eine außerplanmäßige Professur an der TU München. Ab 1971 leitete er die Bundesforschungsanstalt für Landeskunst und Raumordnung in Bonn und wurde 1980 Abteilungsleiter im Städtebauministerium von Nordrhein-Westfalen, wo er für Stadterneuerung und Denkmalschutz zuständig war. Von 1989 bis 2000 war er Geschäftsführer der Gesellschaft Internationale Bauausstellung Emscher Park mbH und von 2000 bis 2004 Vorstand des Deutschen Architektur Zentrums in Berlin. Seine zahlreichen Ehrungen umfassen Mitgliedschaften in verschiedenen Akademien, den Umweltpreis des TÜV 1996, den Deutschen Preis für Denkmalschutz 1997 und den Fritz-Schuhmacher-Preis 1998. Zudem erhielt er 1999 die Ehrenpromotion der Universität Bochum und wurde Ehrenmitglied des BDA. Weitere Auszeichnungen sind der Preis der Sikkens-Foundation 2000 und der Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2004. Ganser wurde 2006 mit dem Preis der Obayashi Foundation für zukunftsfähige Stadtentwicklung und 2007 mit dem Naturschutzpreis Bayern geehrt.

      Industriekultur in Augsburg