Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ulrich Mees

    Vorausurteil und aggressives Verhalten
    Verhaltensbeobachtung und Verhaltensmodifikation
    Beobachtung, Interaktionsanalyse und Modifikation aggressiven Kindverhaltens
    Die Struktur der Emotionen
    Psychologie des Ärgers
    Emotions-Psychologie
    • In diesem Buch werden theoretische und empirische Untersuchungen zu aktuellen Themen der Emotionspsychologie vorgestellt. Neben Beiträgen zur allgemeinen Emotionspsychologie enthält der Band auch Untersuchungen zu spezifischen Emotionen bzw. Emotionsgrundlagen in sozialen Beziehungen. Die Fragestellungen stammen aus folgenden Bereichen: - Emotion und Motivation, - Zwischenmenschliches Vertrauen und wirtschaftliche Beziehungen, - Freundschaft zwischen Mann und Frau, - Eifersucht und Liebe, - Strategien des Mitteilens von Gefühlen, - Typikalitätsurteile von Emotionsbegriffen. Das Herausgeber- und Autorenteam lehrt und forscht im Grundlagenvertiefungsfach 'Emotion & Kommunikation' im Hauptstudium Psychologie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

      Emotions-Psychologie
    • Inhaltsübersicht: Vorwort, 1. Denkformen der Psychologie und ihre zugehörigen Welten: Lebenswelt, Geisteswelt und Körperwelt, 2. Umgangswissen, Alltagssprache und psychologische Konzepte, 3. Die psycho-logische Struktur der Emotionen, 4. Ereignis-fundierte Emotionen, 5. Attributions- und Verbindungsemotionen, 6. Beziehungsemotionen, 7. Folgerungen hinsichtlich einiger Grundprobleme, 8. Intensitätsindikatoren der Gefühle, Literaturverzeichnis, Namensverzeichnis, Sachwortverzeichnis.

      Die Struktur der Emotionen