Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stephan Braun

    Wat fürn Fischer?
    Theorie und Anwendung von Zeitbereichsverfahren zur normkonformen EMV-Emissionsmessung
    Rapido nach Ronsdorf
    Sprich nur ein Wort und meine Seele wird gesund
    Betroffenheit - die Nahtstelle zwischen meiner Seele und meinem freien Willen
    Strategien der extremen Rechten
    • Strategien der extremen Rechten

      • 681pages
      • 24 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      Dieser Band schließt eine Lücke: Er behandelt nicht nur deskriptiv das Phänomen des Rechtsextremismus, sondern analysiert die konkreten Strategien rechtsextremistischer Akteure und Organisationen, ihre Grundlagen, Bedingungen und Ausprägungen auf allen Ebenen der Gesellschaft. Dabei werden bewusst die vielfältigen Perspektiven der akademischen und praktischen Auseinandersetzung mit dieser heterogenen Strömung aufgegriffen und Gegenstrategien angesprochen, die sich im Umgang mit den unterschiedlichen Teilen dieses Spektrums bewährt haben. Der Band bezieht dabei verschiedene, zum Teil sogar kontroverse Standpunkte aus Wissenschaft, Publizistik, der politischen Praxis und der Zivilgesellschaft ein.

      Strategien der extremen Rechten
    • Dieses Buch schreibt über den Begriff Seele und damit zu Gleich auch über den Begriff, ja wie nenne ich das jetzt, Nichtseele. Der Vereinfachung und der Tatsache geschuldet, dass einer Seele auch der jeweilige Mensch zugeordnet werden muss. Um diese Polarität zu vereinfachen habe ich zwei simple Ausdrucksformen gewählt.

      Sprich nur ein Wort und meine Seele wird gesund
    • Ziel dieser Arbeit ist es ein System sowie ein Verfahren zur Störemissionsmessung im Zeitbereich zu beschreiben, welches mit hoher Dynamik das Messsignal erfasst und mittels Echtzeitsignalverarbeitung auswertet. Dabei soll das System alle Eigenschaften eines konventionellen Messempfängers nachbilden können und dabei die Messzeit um mehrere Größenordnung reduzieren. Es sollen die systemtheoretischen Zusammenhänge von Zeitbereichsmesssystemen und Messempfängern untersucht werden. Das Zeitbereichsverfahren soll für stationäre Signale, transiente Signale und Rauschen sowie bei Überlagerung unterschiedlicher Signaltypen reproduzierbare normgerechte Messergebnisse liefern.

      Theorie und Anwendung von Zeitbereichsverfahren zur normkonformen EMV-Emissionsmessung
    • Markencontrolling

      Ein verhaltensorientierter Beitrag zur Rationalitätssicherung einer identitätsorientierten Markenführung

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Der Aufbau starker Marken ist langwierig und kostenintensiv. Insbesondere in Anbetracht begrenzter Ressourcen kann das Markencontrolling durch die Gewährleistung von Effizienz und Effektivität dabei einen bedeutsamen Beitrag für eine erfolgreiche Markenführung leisten. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, sind umfangreiche Kenntnisse hinsichtlich der Markenführung, des Markenführungsprozesses sowie typischer Problemfelder der Markenführung erforderlich. Von diesen Überlegungen ausgehend bestimmt Stephan Braun Zielsetzung sowie Aufgaben eines Markencontrollings als Rationalitätssicherung der Markenführung und arbeitet Maßnahmen zur Unterstützung einer erfolgreichen Markenführung durch das Markencontrolling heraus.

      Markencontrolling
    • Die Wochenzeitung "Junge Freiheit"

      Kritische Analysen zu Programmatik, Inhalten, Autoren und Kunden

      • 362pages
      • 13 heures de lecture

      Vorwort Stephan Braun und Ute Vogt: Die „Junge Freiheit“ (JF) kämpfte jahrelang gegen ihre Nennung in Verfassungsschutzberichten. Im Mai 2005 entschied das Bundesverfassungsgericht, die Pressefreiheit stärker zu gewichten, was die Aufnahme der JF in solche Berichte erschwerte. Seitdem wurde die JF nicht mehr aufgeführt. Jetzt sind Politik, Öffentlichkeit, Wissenschaft und Bildung gefordert, denn die politische Bewertung dieser neurechten Wochenzeitung hat sich kaum verändert. Das Urteil des Gerichts ist bemerkenswert: Der Erste Senat stellte fest, dass Kritik an Verfassungswerten allein nicht für eine Nennung im Verfassungsschutz ausreicht. Pressefreiheit erlaubt es, ein Forum für ein bestimmtes politisches Spektrum zu bieten, ohne sich mit allen Veröffentlichungen zu identifizieren. Bei Artikeln, die nicht von Redaktionsmitgliedern stammen, sind besondere Hinweise nötig, um rechtsextremistische Bestrebungen abzuleiten. Diese Kriterien schließen jedoch nicht aus, dass die JF auch rechtsradikales bis rechtsextremes Gedankengut verbreitet. Das Gericht hat lediglich die Pressefreiheit betont und die Hürde für eine Nennung in Verfassungsschutzberichten erhöht. Die JF bleibt die zentrale Publikation der Neuen Rechten in Deutschland, die unter dem Deckmantel des Konservativismus eine Verbindung zwischen Rechtsextremismus und dem demokratischen Spektrum herstellt.

      Die Wochenzeitung "Junge Freiheit"
    • Dieses Buch gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil ist der Versuch, über die Unendlichkeit zu meditieren, über die unendliche Leere, das unendliche Sein, von wo aus Gott uns sucht. Der zweite Teil ist eine Meditation über seine und unsere Gerechtigkeit. Beides ist untrennbar miteinander verbunden.

      Die Einsamkeit Gottes und seine Gerechtigkeit