Beim vorliegenden Sammelband handelt es sich um die erste Einführung in die Geschichte und Inhalte von Sportmedizin und Sportwissenschaft. Dieser historisch-systematische Zugang ist gewählt worden, um ein Gegengewicht zur oft beklagten Sprachlosigkeit zwischen ihren verschiedenen Teildisziplinen zu bilden. Renommierte Autoren behandeln unter einem historischen Gesichtspunkt die geschichtliche Entwicklung und unter einem systematischen Aspekt die jeweiligen Forschungsinhalte und -methoden der Fächer Sportmedizin, Anatomie, Bewegungslehre, Psychologie, Geschichte, Pädagogik und Philosophie. Die mit zahlreichen Abbildungen ausgestattete Anthologie wendet sich sowohl an Lehrende wie Studierende des Faches Sportwissenschaft. Aufgrund ihres betont interdisziplinären und internationalen Charakters ist sie aber auch für die Wissenschaftsgeschichte der jeweiligen Mutter- und Nachbardisziplinen von Interesse.
Günther Bäumler Livres






Dieses Buch enthält die Vorträge, Referate und Schriftfassungen der Praxisdemonstrationen der 12. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball, die vom 22.-26.9.1996 in der Sportschule Oberhaching in München stattfand. Unter dem Rahmenthema ? Sportwissenschaft rund um den Fußball? werden in 17 Beiträgen wissenschaftliche Forschungsergebnisse dargelegt und praxisrelevante Aspekte vom Lernen und Trainieren im Fußballsport behandelt. Die Schwerpunkte der fußballbezogenen Beiträge liegen auf den Gebieten „Techniktraining“, „Leistungsdiagnostik und Spielanalyse“, „Coaching und Wettkampfvorbereitung“ sowie „Sporttraumatologie und Sportorthopädie“.