Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helmut Pieper

    Die Minderheitenfrage und das Deutsche Reich 1919 - 1933/34 [neunzehnhundertneunzehn bis neunzehnhundertdreiunddreissig/vierunddreissig]
    Sachverständige im Zivilprozess
    Glasschmelzofenbau
    An die Natur
    Wildes NRW
    • Wildes NRW

      Eine Einladung in die Natur

      Wildes NRWDie große Artenvielfalt, die wir in unserem Bundesland vorfinden, beruht im Wesentlichen auf zwei sehr unterschiedlichen Naturräumen: einerseits dem atlantisch geprägten Tiefland, andererseits dem kontinental geprägten Bergland. Beide Regionen warten mit einer eigenen, historisch gewachsenen Vielfalt an unterschiedlichen Lebensräumen auf. So unterschiedlich die Lebensräume, so unterschiedlich sind Flora und Fauna – von Feuchtwiesen, Mooren und Heiden des Tieflandes bis zu den Quellbächen und den naturnahen Wäldern der Mittelgebirge. Aus den kleinen Quellbächen sind im Tiefland große Flüsse geworden, deren kostbares Nass in vielen Trinkwassertalsperren von enormen Ausmaßen gespeichert wird. Die beiden Autoren des vorliegenden Bildbandes haben sich über viele Jahre hinweg fotografisch mit der Tierwelt in NRW auseinandergesetzt. So entstanden Tausende Bilder von Wildtieren aus unserer Heimat. Eine große Anzahl davon finden Sie in diesem Bildband – auch von Tieren, deren Welt sich uns nicht direkt erschließt. Diese Tiere leben häufig versteckt und heimlich im Erdreich und im Geäst von Sträuchern und Bäumen. Die Autoren möchten Sie bitten, dazu beizutragen, unsere vielfältige, artenreiche, farbenprächtige und häufig schon seltene Tierwelt zu schützen und zu erhalten – nicht zuletzt für unsere Enkel und Urenkel.

      Wildes NRW
    • Die Tiere der Region haben es ihm besonders angetan. Aber nicht nur sie. Auch die Landschaften und das Licht, das diese immer wieder neu in Szene setzt, hat er eingefangen. Seine Impressionen werden im Bildband „An die Natur“ von klassischen Gedichten von klassischen Gedichten untermalt.

      An die Natur