Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Maria Drewes

    Vielfältige Germspeisen
    Alpenländische Wildgerichte
    Das Familienkochbuch
    Echt Tirol
    Das Knödelbuch
    Tyrolean cook-book
    • In diesem kleinformatigen Kochbuch finden Sie achtzig Knödelrezepte aus dem gesamten Alpenraum: von der Tiroler Nationalspeise, dem Speckknödel, bis zu dem aus Böhmen stammenden Marillenknödel.

      Das Knödelbuch
    • „Honig, Zimt und Mandelstern mögen nicht nur Kinder gern“ – Was wäre die Weihnachtszeit ohne selbstgebackene Leckereien? Gerade in der Weihnachtszeit erinnert man sich gerne an die traditionellen Spezialitäten und Bräuche. Ob es nun die typischen Zelten sind, die Brandenberger Prügeltuschtn oder die vielen kleinen duftenden Verführungen wie Anisbrezerln, Muskaziendlen oder Pomeranzennusserln – Maria Drewes verrät in diesem kleinen, liebevoll gestalteten Buch die besten Rezepte traditioneller Tiroler Weihnachtsbäckerei und erzählt Wissenswertes zu typischen Zutaten, bewährter Zubereitung und überliefertem Brauchtum. Dieser Band der Reihe „Echt Tirol“ ist eine Einladung zu ein paar gemütlichen vorweihnachtlichen Stunden, in denen Sie sich und Ihre Lieben mit köstlichen Leckereien nach traditionellen Tiroler Rezepten verwöhnen können.

      Echt Tirol
    • Das Familienkochbuch

      Bewährte Rezepte für das ganze Jahr. 500 Rezepte für jede Jahreszeit und für die Festessen zu Ostern und Weihnachten

      500 Rezepte für jede Jahreszeit und erprobte Vorschläge für das gemeinsame Festessen zu Ostern und Weihnachten. Dieses umfassende Kochbuch bietet nahezu 500 Rezepte und macht Lust auf den gemeinsamen Familientisch. In einer Zeit, in der Fertigprodukte den häuslichen Menuplan vereinheitlichen, in der Erdbeeren zu Weihnachten und Orangen im Sommer möglich sind, berücksichtigt die erfahrene Kochbuch-Autorin Maria Drewes das natürliche Angebot der heimischen Gärten und schlägt für jede Jahreszeit die passenden Gerichte vor – für den Alltag ebenso wie für Feste wie Fasching, Ostern oder Weihnachten. Sie bricht eine Lanze für das notwendigen Ritual der Tischgemeinschaft, denn Essen dient nicht nur der Gesundheit, es soll auch Genuss bereiten und das Gemeinschaftserlebnis fördern. Dazu bietet dieses Familienkochbuch zahlreiche Anregungen.

      Das Familienkochbuch
    • Alpenländische Wildgerichte

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Ein weiterer Band der erfolgreichen Minikochbuch-Reihe: Wild – kulinarischer Höhepunkt und Bereicherung für jeden Haushalt. Das Wildbret gehört zu den bevorzugten Gerichten der Alpen. Reh, Hirsch und Gams, aber auch Hase, Wildschwein oder verschiedenes Wildgeflügel sorgen für Abwechslung auf dem Sonntagstisch und verleihen Einladungen eine besondere Note. Damit das Wild saftig und der typische Wildgeschmack erhalten bleibt, ist größter Wert auf die richtige Zubereitung zu legen. Maria Drewes, Fachfrau für die alpenländische Küche, erteilt Tipps für den einfachen Haushalt, für Jäger oder für die Gastronomie. Neben einer Reihe von traditionellen Rezepten zur Zubereitung enthält das Buch auch Hinweise auf passende Beilagen und gelungene Garnierungen. Aufnahmen aus dem Fotostudio Christian Teubner.

      Alpenländische Wildgerichte
    • Vielfältige Germspeisen

      Miniausgabe

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Germspeisen gelten als klassisch traditionelle Gerichte des Alpenraumes. Der Germteig, im außerösterreichischen deutschen Sprachraum als Hefeteig bekannt, unterliegt oft noch dem Vorurteil, er gelinge nur erfahrenen Köchinnen und Köchen, sei überaus zeitaufwendig und arbeitsintensiv. Die Zubereitung des Germteigs wird aber durch die moderne Küche mit der gleichmäßigen Raumtemperatur, neuen Herden, Maschinen und Geräten und auch Arbeitsmethoden wesentlich erleichtert. Dieses Büchlein ist interessierten Hobbyköchen und -köchinnen zugedacht wie auch allen, die ihre Rezeptsammlung erweitern möchten. Sie finden darin die grundsätzlichen Anleitungen zum Gelingen eines einfachen, aber auch des anspruchsvolleren Germteigs – z. B. für die Zubereitung eines Faschingskrapfen. Diese Grundrezepte können durch Zutaten, Füllungen, Verzierungen und Formen vielfältig variiert werden. Das Minikochbuch bietet neben Zöpfen, Kipferln und Schnecken, Strudeln und Bienenstich, Hahnenkämmen, Rosinenbrötchen, Mohnkranz und Nußschleifen noch viele andere köstliche Rezepte.

      Vielfältige Germspeisen
    • Tiroler Küche

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Das ideale Geschenk für Ihre Gäste in Tirol. Die bekannte und bewährte „Tiroler Küche“ von Maria Drewes liegt hier in einer sehr ansprechenden Kleinausgabe vor. Die kleine Auswahl von Köstlichkeiten der Tiroler Küche – rund 70 Rezepte – soll zum Kennenlernen anregen und Gusto auf die heimische Esskultur machen.

      Tiroler Küche