Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Leo Wittmayer

    Die Weimarer Reichsverfassung
    Eigenwirtschaft der Gemeinden und Individualrechte der Steuerzahler.
    • Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      Eigenwirtschaft der Gemeinden und Individualrechte der Steuerzahler.
    • Leo Wittmayer analysiert in seinen Vorlesungen die Weimarer Reichsverfassung, die 1919 als erste demokratische Verfassung Deutschlands eingeführt wurde. Er beleuchtet sowohl den Inhalt als auch die Auswirkungen dieser Verfassung auf das politische System der Weimarer Republik. Durch seine juristische Perspektive bietet er tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften der damaligen Zeit, was das Werk zu einer wertvollen Quelle für das Verständnis der deutschen Demokratiegeschichte macht.

      Die Weimarer Reichsverfassung