Klaus Imig Livres






Juna Mahal Dungarpur
- 164pages
- 6 heures de lecture
Die handliche Textausgabe bietet eine aktuelle Zusammenfassung der wichtigsten Vor-schriften des Bauordnungsrechts in Baden-Württemberg. Sie enthält neben der Landes-bauordnung die Ausführungsverordnung sowie die Verfahrensverordnung, in der die Re-gelungen über Bauvorlagen und Prüfverzicht bei bautechnischen Nachweisen zusammen-gefasst sind. Abgedruckt sind des Weiteren die Feuerungs- und die Garagenverordnung, die Verwaltungsvorschriften über die Herstellung notwendiger Stellplätze und über Vor-drucke im baurechtlichen Verfahren sowie eine Zusammenstellung der Anforderungen an die Bauvorlageberechtigung und eine Liste der unteren Baurechtsbehörden. Ergänzt wird die Sammlung durch ein umfassendes Stichwortverzeichnis. Der Autor: Klaus Imig, Ministerialrat a. D. im Innen- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.
Mit der Novelle 1995 der Landesbauordnung sind auch die Abstandsvorschriften wesentlich geändert worden. So wurden u. a. die Abstandsflächen verringert, das „Schmalseitenprivileg“ ausgedehnt, der Grenzbau von Nebengebäuden weitergehend als bisher ermöglicht und Abweichungen erleichtert. Damit soll vor allem der Wohnungsbau, darüber hinaus aber das verdichtete Bauen, nicht zuletzt im Interesse eines sparsamen Landschaftsverbrauchs, begünstigt werden. Das vorliegende Werk kommentiert die Abstandsvorschriften der §§ 5 und 6 LBO ausführlich, wobei die höchstrichterliche Rechtsprechung umfassend herangezogen worden ist. Anhand von zahlreichen Abbildungen werden die Regelungen auch optisch aufbereitet und deren Zielsetzung noch verständlicher gemacht. Das Werk ist ein Auszug aus „Sauter, Kommentar zur Landesbauordnung für Baden-Württemberg“. Die Autoren: Klaus Imig, Ministerialrat im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg Dr. Adolf Kiess, Präsident der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg Volker Hornung, Ministerialrat im Innenministerium Baden-Württemberg