Parteien wollen ihre eigenen Ziele durchsetzen, was jedoch in einer interdependenten Welt zunehmend weniger nur auf der Ebene der Nationalstaaten möglich ist. Die nationalen Parteien versuchen daher in transnationalen Parteienbünden sowohl regional als auch global Konzepte zukünftiger Ordnungen zu entwerfen und konkret auf politische Prozesse in und zwischen den Staaten einzuwirken. Dieser Band behandelt Entwicklung und Programmatik der politischen Internationalen und regionalen Parteienbünde, vornehmlich in den Bereichen Wohlfahrts-, Sicherheits- und Stabilisierungspolitik. Der Schwerpunkt liegt auf Entwicklungen seit Mitte der siebziger Jahre.
Ernst Kuper Livres




Nationales Interesse und integrative Politik in transnationalen parlamentarischen Versammlungen
- 373pages
- 14 heures de lecture
InhaltsverzeichnisEinleitung: Nationalinteresse und integrative Politik in transnationalen parlamentarischen Versammlungen des euro-atlantischen Bereichs. I. Konfliktmanagement in transnationalen Versammlungen: Das Europäische Parlament. Repräsentation von nationalen und Parteiinteressen. Veränderte Bedeutung der politischen Fraktionen. Parlamentarische Anfragen: Das Konzept der Repräsentation. Steuerung des Abstimmungsverhaltens 1979–1995. II. Die Entwicklung neuer Sicherheitsstrukturen in transnationalen parlamentarischen Versammlungen. Einführung: Europäische Sicherheit und ihre parlamentarische Kontrolle. Die Nordatlantische Versammlung: Einflussfaktor der Sicherheitspolitik zwischen Regierungen und Parlamenten. Die Versammlung der Westeuropäischen Union: Neuanfang oder Auflösung? Die OSZE-Versammlung: Instrument einer neuen Friedensordnung. III. Die Bildung von transnationalen parlamentarischen Versammlungen auf verschiedenen Ebenen. Einführung: Parlamentarismus und internationale Beziehungen. Parlamentarische Versammlung des Europarates: Transnationale Vermittlungsprozesse im gesamteuropäischen Kontext. Nordischer Rat: Regionale Kooperation und informelle Integration. Kongreß der Gemeinden und Regionen Europas: Eine Institution auf der Suche nach ihrer politischen Rolle. IV. Ergebnisse. Funktion und Wirksamkeit von transnationalen parlamentarischen Versammlungen bei der Lösung internationaler Konflikte. Abkürzungsverzeic