Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Theodor Pütz

    Grundlagen der theoretischen Wirtschaftspolitik
    Beiträge zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik
    Studien zum Inflationsproblem
    Politische Weisheit
    • InhaltsverzeichnisInhalt: F.-U. Willeke, Marktmacht und Inflation - T. Pütz, Kritische Bemerkungen zur These von der „nachfrageunabhängigen“ schleichenden Inflation - A. Woll, Das Phillips-Theorem: Eine empirische Studie zum Zielkonflikt zwischen Vollbeschäftigung und Preisniveaustabilität in der Bundesrepublik Deutschland 1952-1972

      Studien zum Inflationsproblem
    • InhaltsverzeichnisInhalt: G. Kucera, Theodor Pütz als Forscher und Lehrer - H. Abele, Die Zukunft theoretischer Wirtschaftspolitik angesichts wirtschaftlicher Krisenstimmung und Kritik an der nationalökonomischen Theorie - E. Heuß, Die Vorstellung von der Machbarkeit in der Wirtschaftspolitik - A. Nussbaumer, Die Bedeutung „strategischen Verhaltens“ für die Systematik der Wirtschaftsordnungen - W. A. Jöhr, Zur Lehre vom sozialpsychologischen Kernprozeß. Ihre Vorwegnahme in Äußerungen von Schriftstellern, Dichtern und Naturforschern - W. Schmitz, Konjunkturpolitik am Ende? Versuch einer kritischen Standortbestimmung - G. Kucera, Zur wirtschaftspolitischen Interpretation der „Phillips-Kurve“ - I. Esenwein-Rothe, Über den Informationswert der Zahlungsbilanz. Ein Beitrag zur statistischen Genauigkeit des volkswirtschaftlichen Rechnungswesens - W. Weber, Überlegungen zu einer Belebung des österreichischen Aktienmarktes - E. Tuchtfeldt, Bemerkungen zur sektoralen Wirtschaftspolitik - E. Weissel, Wesen und Entstehung von Gewerkschaften - E. Küng, „Gewinnpolitik“ - K. W. Rothschild, Über die Wichtigkeit und die Vernachlässigung der Verteilungspolitik - J. Werner, Verteilungspolitik; wachstumspolitische und stabilitätspolitische Aspekte - B. Külp, Umverteilung zugunsten der nicht ganz Armen und zu Lasten der nicht ganz Reichen? - E. Egner, Die Lebenshaltung als sozio-ökonomisches Problem - B. Röper, Gibt es geplanten Verschleiß? Zur Problematik und zum Wahrheitsgehalt der These einer geplanten Obsoleszenz - A. Woll, Konkurrenz wirtschaftspolitischer Ziele in der Bildungsindustrie - E. Dürr, Bildungs- und Forschungspolitik als Mittel der Wachstumspolitik? - G. Kucera, Verzeichnis der Schriften von Theodor Pütz

      Beiträge zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik