Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Kriedte

    1 janvier 1940
    Die Herrschaft der Bischöfe von Włocławek in Pommerellen
    Industrialisierung vor der Industrialisierung
    Eine Stadt am seidenen Faden
    Taufgesinnte und großes Kapital
    Spätfeudalismus und Handelskapital
    Industiarlization before Industiarlization
    • Taufgesinnte und großes Kapital

      Die niederrheinisch-bergischen Mennoniten und der Aufstieg des Krefelder Seidengewerbes

      • 803pages
      • 29 heures de lecture

      1785 schrieb das Westphälische Magazin über die Mennoniten, die sich in Krefeld niedergelassen hatten, »diesen emsigen Leuten« verdanke »Krefeld hauptsächlich seine Aufnahme«. Wie aber konnte sich eine randständige religiöse Gruppe zum Träger eines Wirtschaftssystems entwickeln? Worin bestand der mennonitische Sozialcharakter, der sich unter dem inneren und äußeren Druck, dem sich diese Gruppe ausgesetzt sah, herausbildete? Ausgehend vom Konzept der Proto-Industrialisierung stellt Peter Kriedte die Entstehung der Gewerberegion um Krefeld dar und untersucht die Produktionsverhältnisse und das Produktionsregime, die hausindustrielle Basis des Produktionssystems, die Herkunft der Verleger-Kaufleute sowie die Rekrutierung der Arbeiterschaft.

      Taufgesinnte und großes Kapital