Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Trechsel

    Die europäische Menschenrechtskonvention, ihr Schutz der persönlichen Freiheit und die schweizerischen Strafprozessrechte
    Schweizerisches Strafrecht, Allgemeiner Teil 1
    Geldwäscherei
    Schweizerisches Strafgesetzbuch
    Urteile zur Verbrechenslehre
    • Der Kommentar von Stefan Trechsel zum Schweizerischen Strafgesetzbuch ist aus der aktuellen Praxis nicht mehr wegzudenken. Nach der grundlegenden Neufassung des Werkes im Zusammenhang mit der am 1.1.2007 in Kraft getretenen Totalrevision des Allgemeinen Teils des StGB arbeitet die zweite Auflage nun die ersten Erfahrungen mit dem neuen Recht ein. Zudem geht der Praxiskommentar in der neuen Auflage vertieft auf aktuelle Themen des StGB (Völkerstrafrecht, Genitalverstümmelung, Verbreiten menschlicher Krankheiten usw.) sowie auf die Rechtsentwicklung zu traditionellen Fragen (zum Beispiel Sterbehilfe) ein. Methode und Stil des Werkes werden beibehalten: Das Buch trägt nach wie vor die unverkennbare Handschrift von Stefan Trechsel. Als Mitherausgeber tritt mit der zweiten Auflage neu Mark Pieth hinzu. Mark Pieth hat sich als Strafrechtsprofessor an der Universität Basel vor allem mit Strafprozessrecht, Sanktionenrecht und ausgewählten Themen des Wirtschaftsstrafrechts befasst. Er ist darüber hinaus in einer Reihe von internationalen öffentlichen und privaten rechtspolitischen Gremien an der Gestaltung von Strafrecht beteiligt (OECD, UNO, Weltbank, WEF, Basel Institute on Governance).

      Schweizerisches Strafgesetzbuch
    • Dieses Lehrbuch von Professor Pieth und Professor Trechsel zum Strafrecht Allgemeiner Teil führt leicht verständlich in das schweizerische Strafrecht ein. Es will den Stoff vermitteln, vor allem aber Neugier und Verständnis wecken und fördern sowie zum Denken anregen. Methodisch liegt ein gewisser Schwerpunkt auf dem Fallrecht. Es werden viele «Fälle» zitiert, nicht nur, weil sie die Dogmatik illustrieren, sondern auch, weil sie selbst Teil des Rechts sind, nicht lediglich dessen Anwendung. Die Gerichtsurteile bilden eine Brücke von der Theorie ins Leben und bewahren vor einem Elfenbeinturmdenken. PrintPlu§ (Buch inkl. E-Book): Profitieren Sie als Zusatznutzen zum Buch von den uneingeschränkten Möglichkeiten eines E-Books auf Ihrem PC, Mac oder Tablet! Autoren Prof. Dr. Dr. h. c. Mark Pieth Prof. Dr. Stefan Trechsel

      Schweizerisches Strafrecht, Allgemeiner Teil 1