Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Philipp von Meran

    Fährten im Schnee ...
    Und immer noch dieselbe Sonne scheint
    Wild und Wald - ewiges Glück
    Winterfuchs und Schnepfenstrich
    Ein Jägerherz bleibt ewig jung
    Die Zeit wirft keine Schatten
    • Winterfuchs und Schnepfenstrich

      … meine Heimat ist die Jagd!

      Mit mehr als 20 Büchern ist Philipp Graf Meran der meistgelesene deutschsprachige Jagdschriftsteller der letzten Jahrzehnte. Wie immer verwebt der Autor Jagd, Naturbeobachtung, Familiengeschichte und zeitkritische Betrachtungen in einzigartiger Weise. Die Jagd auf den großen Gütern in Ungarn, die Flucht vor den Kommunisten und der Neuanfang in Österreich, das Leben seines Bruders Feri, der als „white hunter“ Jahrzehnte in Afrika verbrachte, aber auch neue Jagderlebnisse rund um Schnepfe, Bock, Fuchs und Hirsch sind die Themen dieses Erzählbandes.

      Winterfuchs und Schnepfenstrich
    • Wild und Wald - ewiges Glück

      Ein Jäger blickt zurück

      Kein lebender Jagdschriftsteller hat mit so vielen Büchern Leser in seinen Bann gezogen wie der CIC-Preisträger Philipp Graf Meran. Auch in seinem 18. Buch schöpft Meran Neues aus dem unerschöpflichen Thema der Jagd: In meisterhaften Naturschilderungen, verbunden mit fast schon ins Philosophische gehenden Betrachtungen über den Menschen und seine Umwelt, berichtet der Autor von seinen jagdlichen Erlebnissen und verbindet sie mit zeitgeschichtlichen Betrachtungen und Skizzen seiner verlorenen ungarischen Heimat. Der Autor, Philipp Graf Meran ist jedem Jagdbuchleser ein Begriff. Der mit mehreren Literaturauszeichnungen geehrte Autor verbindet in seinen nunmehr 18 Erzählbänden Jagderlebnisse, Zeitgeschichte und Gesellschaftskritik auf höchstem Niveau.

      Wild und Wald - ewiges Glück
    • Philipp Meran ist und bleibt der Meister unter den Jagdschriftstellern – auch in seinem 17. Buch mit neuen Erzählungen. Doyen unter den Jagdschriftstellern, Bestsellerautor (mehr als 215.000 Exemplare seiner Bücher wurden bis dato verkauft) – keine der Beschreibungen vermag Philipp Merans Bedeutung als Jagdschriftsteller wirklich gerecht zu werden. Kein Wunder, versteht es der 1926 in Csákberény (Ungarn) geborene Nachfahre Erzherzog Johanns doch wie kein anderer, die Schilderungen seiner jagdlichen Erfahrungen und Abenteuer in einen größeren Kontext einzuweben: in meisterhafte Naturbeobachtungen, in zeitgeschichtliche Abrisse, in fast schon ins Philosophische gehende Betrachtungen über den Menschen und seine Umwelt. Und trotzdem bleiben Merans Erzählungen klassische Jagderzählungen im besten Sinn des Wortes. Es sind Erzählungen eines „echten“ Weidmannes, dem es nicht nur um den Schuss geht. Ein guter Anblick zur rechten Zeit kann den Jäger mit Herz und Seele genauso erfreuen. „Und immer noch dieselbe Sonne scheint“ ist bereits das 17. Buch Philipp Merans. Familiengeschichte, Jagderlebnisse, Zeitgeschichte kunstvoll miteinander verknüpft – nicht nur Jäger können sich auf den neuen „Meran“ freuen!

      Und immer noch dieselbe Sonne scheint
    • Einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Jagdschriftsteller, Philipp Meran, legt mit „Fährten im Schnee. Stationen eines glücklichen Jägerlebens“ ein neues Buch vor, das viel mehr ist als einfach ein Jagdbuch. Wie kaum ein anderer versteht es der Autor, eine ganze Epoche und ihre gewaltigen Umwälzungen in die Erzählungen seiner Jagderlebnisse einfließen zu lassen. Merans große Lebenserfahrung spiegelt sich in seinen Erzählungen von der Jagd – oder ist es eher umgekehrt, werden die Schilderungen von Jagderlebnissen zum Spiegelbild einer Epoche voller schneller Veränderungen und Umwälzungen? Wie auch immer, Familiengeschichte, Geschehnisse der Zeit und Jagderlebnisse gehen in diesem Buch eine Symbiose ein, die es für Jäger und Nichtjäger interessant und lesenswert macht. Die einen werden seine Schilderungen der Jagd auf Schwarzwild, Schnepfe, Reh und Rotwild schätzen, die anderen werden seine treffenden Beobachtungen zum Zeitgeschehen bewundern. Legendär auch das Talent Merans für berührende Naturbeschreibungen, das er in „Fährten im Schnee“ wieder eindrucksvoll unter Beweis stellt. • Das 16. Buch des erfolgreichsten lebenden Jagdschriftstellers! • Verkaufte Gesamtauflage: 215.000 Exemplare!

      Fährten im Schnee ...
    • Jubiläumsband zum 80. Geburtstag des erfolgreichsten lebenden Jagdschriftstellers! Philipp Meran versteht es wie kein anderer, jüngst erlebte jagdliche Begebenheiten mit längst vergangenen zu kombinieren und dabei den unaufhaltsam fortschreitenden Wandel zu dokumentieren. Manch ehemaligem, aber auch gegenwärtigem Jagdkameraden wird hier ein ehrendes Andenken zuteil. Eingebettet sind die detailgetreuen Erzählungen in Ereignisse aus Politik und Zeitgeschehen, die der Autor in seiner unnachahmlichen Art kommentiert und bewertet.

      Im Zauber des Herbstes
    • Philipp Graf Meran, dem wohl meistgelesenen und erfolgreichsten Jagdschriftsteller unserer Tage, gelingt es mit diesem Buch einmal mehr, den Leser durch die subtilen, einfühlsamen Schilderungen seines unvergleichlich interessanten Jagdlebens zu fesseln, wobei Waidwerk, Familien- und Zeitgeschichte einander harmonisch ergänzen und somit auch Nichtjäger in ihren Bann ziehen.

      Wenn am Morgen Nebel ziehen...