Focusing on the practical application of plastic materials, this guide serves as a vital resource for engineers and designers. It emphasizes the creation of plastic components that balance functionality and aesthetics while ensuring manufacturability and compliance with growing end-use demands.
Das Buch ist als Handwerkszeug für jeden Konstrukteur und Ingenieur konzipiert, der mit dem Dimensionieren und Gestalten von Kunststoffbauteilen zu tun hat oder zu tun bekommt. Beginnend mit einer kurzgefaßten Einführung über Werkstoffkunde, abgestimmt auf die Belange des Konstrukteurs, werden ausführlich die Probleme der fertigungs- und beanspruchungsgerechten Gestaltung behandelt. Anhand vieler Beispiele werden Hinweise und Anregungen auf konstruktive Detaillösungen gegeben. „Es ist das Buch eines begabten Konstrukteurs, der weiß, wovon er spricht, der wissenschaftlich methodisch denkt, der anschaulich und verständlich schreiben kann. (...) Dieses Buch hat für viele Jahre Maßstäbe gesetzt." (Kunststoffe) Inhalt: Marktüberblick Struktur und Eigenschaften Kurzcharakterisierung wichtiger Polymerwerkstoffe Eigenschaften - Werkstoffkennwerte - Prüfverfahren-Verhaltensweisen Berechnen von mechanisch beanspruchten Strukturen Werkstoff- und beanspruchungsgerechte Konstruktion Fertigungsgerechte Konstruktion Biegeelemente Schraubverbindungen Rippenkonstruktionen Zahnräder Gleitlager Laufrollen und Laufräder