Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Siegfried Groth

    1 janvier 1926 – 1 janvier 2011
    Keine Angst vor dem Alter
    Und keiner kennt den nächsten Tag
    Verwehte Spuren
    Das Rosenfest
    Namibische Passion
    Namibia - the wall of silence
    • The authoe describes the fates of SWAPO members who were branded dissidents during the fight for Namibis independence: shattering accounts of torture and interrogation, sufferings and deaths in SWAPO camps and dungeons

      Namibia - the wall of silence
    • Wir schreiben das Jahr 1936. Voller Enthusiasmus beginnt Berthold Molzahn, ein junger Jurist, seine erste Stelle als Amtsgerichtsrat in der kleinen hinterpommerschen Stadt Pollnow. Im Rahmen der politischen Entwicklungen in Deutschland, avanciert er zeitgemäß zum SS-Sturmbahnführer. Brisant wird es für ihn jedoch, als er sich in eine Frau verliebt, die politisch nicht “genehm” ist. Der Autor nimmt den Leser mit in eine Turbulenz von menschlichen Niedrigkeiten, wo am Ende doch der Glaube, die Hoffnung und die Liebe siegt.

      Das Rosenfest
    • Siegfried Groth wurde 1932 in Pollnow / Pommern geboren. Bis zur Flucht im Jahre 1945, die auf abenteuerliche Weise mit einem Kriegsschiff über die Ostsee erfolgt, lebt der Autor im Grenzgebiet zu Polen. Die Nachkriegsjahre erlebt er in Ostfriesland, später im Ruhrgebiet. Seit damals sucht der Autor seinen polnischen Jugendfreund, den er 1945 aus den Augen verloren hat. Dieses Buch schildert auf dramatische und packende Weise die Abenteuer seiner Flucht aus Pommern. Siegfried Groth ist verheiratet und hat drei Kinder. Der ausgebildete Kriminalist lebt heute in Lüdenscheid im Sauerland. Veröffentlichte 1996 sein erstes Buch „Der blaue Fuchs“. 2001 erschien der Roman „Das Rosenfest“. Die Geschichte des Jüdischen Volkes, insbesondere die des “Gelobten Landes” Israel und die Suche nach seinem Freund haben ihn inspiriert, das Erlebte niederzuschreiben. Mit dieser autobiografischen Erzählung legt der Autor ein Zeitzeugnis ab, das durch seine atemberaubende Erzählweise den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Spannung hält.

      Verwehte Spuren