Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eugen Ewig

    18 mai 1913 – 1 mars 2006
    Trier im Merowingerreich
    Die Merowinger und das Imperium
    In memoriam Eugen Ewig
    Die geschichtlichen Grundlagen des Landes Rheinland-Pfalz
    Die Merowinger und das Frankenreich
    Spätantikes und fränkisches Gallien
    • 2009

      Spätantikes und fränkisches Gallien

      • 672pages
      • 24 heures de lecture

      Der Bonner Mediävist Eugen Ewig (†2007) zählt zu den bedeutendsten Erforschern des Transformationsprozesses zwischen Spätantike und Frühmittelalter im 20. Jahrhundert. Der dritte Band der 'Gesammelten Schriften' vereint 28 grundlegende Aufsätze aus den Jahren 1974–2007 vornehmlich zur merowingischen, karolingischen und rheinischen Geschichte. Inhalt u. a.: Troia und die Franken; Zum Geschichtsbild der Franken und den Anfängen der Merowinger; Probleme der fränkischen Frühgeschichte in den Rheinlanden; Studien zur merowingischen Dynastie; Die fränkischen Königskataloge und der Aufstieg der Karolinger; Die Klöster im östlichen Frankenreich; Bemerkungen zu den Immunitätsbestimmungen und den Schenkungsinserten der Reichenauer Fälschungen.

      Spätantikes und fränkisches Gallien